Version: 2.25
Kassenmeldungen mit weclappPOS
Features 1
Verbesserungen 0
Features
Kassenmeldung mit der weclappPOS
Wichtige Meldung für alle weclappPOS-User: Mit dem Update 2.25 am 24.02.2025 wird die Beta-Funktion für die Kassenmeldung via Fiskaly an die zuständige Finanzbehörde implementiert. Damit gehen einige Änderungen für alle Kunden einher:
- Änderung der TSE-ID und Client-ID: Die TSE-ID und Client-ID ändert sich mit dem 24.02.2025. Bitte nehmt dies zur Kenntnis und passt diese in euren internen Dokumentationen ggf. an.
- Offene Kassen: Es ist wichtig, dass zum 25.02.2025 keine offenen Kassen vorliegen. Stellt daher sicher, dass ihr am letzten Arbeitstag dieser Woche den Kassenabschluss durchführt.
- Angaben zum Steuerzahler: Am Morgen des 25.02.2025 müsst ihr im Backend der weclappPOS im neuen Menüpunkt „Kassenmeldung“ Angaben zum Steuerzahler hinterlegen, bevor die Kasse im Alltag wieder ordnungsgemäß genutzt werden kann. Daher ist es wichtig, dass am Morgen des 25.02.2025 eine berechtigte Person mit Backend-Zugriff zu weclappPOS die Angaben ausfüllt.
Wie in unserem Blogbeitrag “Meldepflicht für elektronische Kassensystems ab 2025” zu lesen ist, ist seit dem 01.01.2025 die Meldepflicht für elektronische Kassensysteme und Registrierkassen in Kraft getreten. Für die Meldung von bestehenden Kassensystemen gibt es eine Übergangsregelung bis zum 31.07.2025.
In weclappPOS besteht ab dem 24.02.2025 die Möglichkeit, eure Kassen bei der zuständigen Finanzbehörde via Fiskaly zu melden. Um die Beta-Version der Kassenmeldung beim Finanzamt nutzen zu können, müssen jedoch vorab weitere Informationen hinterlegt werden.
Im Backend habt ihr über den neuen Menüpunkt „Kassenmeldung“ die Möglichkeit, die Angaben zum Steuerzahler zu hinterlegen. Diese Informationen sind essenziell notwendig, unabhängig davon, ob ihr die Kassenmeldung aus weclappPOS aktuell nutzen möchtet. Nachdem alle Angaben hinterlegt sind, könnt ihr den Speichern-Button nutzen.
Im nächsten Schritt werden die „Erweiterten Kasseninformationen“ benötigt. In diesem Untermenüpunkt werden die aktiv genutzten Standorte und die jeweiligen Kassen aufgelistet. Für die Kassen mit einer TSE kann über den Button „Erweiterte Angaben hinzufügen“ die erforderlichen Informationen der jeweiligen Kasse eingetragen werden. Nachträgliche Änderungen, wie bspw. die Außerbetriebnahme, können anschließend über „Erweiterte Angaben aktualisieren“ vorgenommen werden. Es ist wichtig, dass für alle aktiven Kassen, die an einem Standort verwendet werden, die Angaben ausgefüllt werden, da die Mitteilung in einem Bericht pro Standort erfolgt.
Sobald alle Angaben hinzugefügt wurden, muss im letzten Schritt der „Kassenübermittlung“ ein Standort ausgewählt und über den Button „Details anzeigen“ die Vorschau-PDF heruntergeladen werden, bevor die Daten via Fiskaly an die zuständige Finanzbehörde übermittelt werden.
Sobald die Übermittlung erfolgt ist, kann über denselben Button „Details anzeigen“ das Übertragungsprotokoll-PDF heruntergeladen werden.