Version: 25.20.1
QR-Code-Funktion für Formularfelder & Verkaufsstücklisten flexibel erweitern
Features 34
Verbesserungen 26
Bleibe immer up-to-date!
Änderungen für weclappON
Folgende Einstellungen werden entfernt:
- Mein weclapp > Unternehmensdaten > Sicherheitseinstellungen
- Zwei-Wege-Authentifizierung änderbar
 
 - Mein weclapp > Benutzer > Bearbeiten > Sicherheitseinstellungen
- Zwei-Wege-Authentifizierung änderbar
 - Anmeldung ohne Zwei-Wege-Authentifizierung erlauben
 
 
Erweiterte Filterfunktionen auf Detailseiten
- Artikel
 - Angebot
 - Rahmenauftrag
 - Auftrag
 - Verkaufsrechnung
 - Rahmenbestellung
 - Bestellung
 - Einkaufsrechnung
 - Produktionsauftrag
 
Verkaufsstücklisten flexibel erweitern
Beim Bearbeiten von Verkaufsstücklisten innerhalb eines Belegs ist es jetzt möglich, weitere Verkaufsstücklisten inklusive deren Unterpositionen als manuelle Unterposition hinzuzufügen. Wenn ihr einen Artikel als Unterposition auswählt, bei dem es sich selbst um eine Verkaufsstückliste handelt, werden alle Unterpositionen dieses Artikels automatisch an der Position ergänzt.
Massenbearbeitung buchungsrelevanter Informationen in Verkaufsrechnungen
Auf der Detailseite von Verkaufsrechnungen könnt ihr jetzt auch buchhaltungsrelevante Informationen per Massenbearbeitung für mehrere Positionen gleichzeitig anpassen. Es wurden folgende Felder in der Massenaktion ergänzt: Kostenstelle, Kostenstelle DATEV KOST2, Kostenart, und Erlöskonto.
Bearbeitbare Felder im Auftrag
Analog zu den Kunden- und Angebotsdetails ist es jetzt auch im Auftrag möglich die Felder Lieferbedingungen und Absenderland zu bearbeiten, auch wenn der Auftrag ohne Lieferung ist oder sogar nur Dienstleistungen enthält. Das gilt auch für ERP Starter und die Dienstleister-Lizenz.
Verbesserte Projektsuche in der Zeiterfassung
Um Projektaufträge bei der Zeiterfassung einfacher zu finden, könnt ihr jetzt auch nach dem Projektnamen filtern. Zusätzlich wird für die Nachvollziehbarkeit der Projektname auch in der Auswahl mit angezeigt.
Dienstleistungen Detailverbesserung
Wir haben in allen Systemen die Anlage von Projekten deaktiviert, bei denen im letzten halben Jahr kein neues Projekt angelegt wurde. Das Gleiche gilt für “alte” Kontingente, Tickets mit “Zeit & Material (veraltet)” und “alten” Buchungsberichten (Buchung direkt auf Tickets oder Projektaufgaben und nicht auf Aufgaben). Der Hintergrund hier ist, dass diese Elemente mittel- bis langfristig aus der Software entfernt werden. Mit dem Projektauftrag und der damit einhergehenden Zeiterfassung auf Dienstleistungsaufgaben (an Kunden, Tickets, Auftragspositionen) und den neuen Kontingenten ist eine Möglichkeit geschaffen worden, die auch in Zukunft weiterentwickelt wird.
Verträge Detailverbesserung
Damit ihr einen besseren Überblick über die nächsten Rechnungen eurer Verträge erhalten könnt, werden jetzt die angezeigten pdf-Dateien in der Sidebar auch mit der ausgewählten Formularvariante aus dem Vertrag angezeigt.
QR-Code-Funktion für Formularfelder
Auf Formularen können jetzt beliebige Felder im Kopf auch als QR-Code dargestellt werden. Dies ist hilfreich beispielsweise um URLs wie der öffentliche Link eines Tickets direkt mit dem Handy zu scannen und dann aufrufen zu können.
Im Changelog wurden nur die wichtigsten Punkte aufgeführt. Neben den aufgelisteten gab es noch weitere Features & Verbesserungen.
Die API Änderungen werden gesondert im API Changelog dokumentiert.