weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie kann ich eine Kontaktstruktur herstellen?

Über die Kontaktstruktur in unserem CRM können Beziehungen (Hierarchien) von einem Kunden/Interessenten/Lieferanten (in der Folge Kontakt) zu einem anderen Kunden/Interessenten/Lieferanten hergestellt werden. Beispiel: Mutter- & Tochterkonzern oder Filialstrukturen im Einzelhandel.

Übergeordneten Kontakt zuordnen

1. Öffne einen Kontakt, der mit einem anderen Kontakt verknüpft werden soll.

2. Falls du im Abschnitt Kunden-/Lieferantendetails das Feld Übergeordneter Kontakt nicht siehst musst du das Feld erst einblenden (Klick auf das Zahnrädchen neben dem Abschnittsnamen Kundendetails)

Übergeordneter Kontakt

3. Wähle in dem Feld Übergeordneter Kontakt den Kontakt aus, mit dem der aktuelle Kontakt verknüpft werden soll

 


hinweis_weclapp_sp_lang2

  • Du kannst einen Kontakt immer nur mit einem anderen Kontakt verknüpfen. Das verknüpfen mit mehreren übergeordneten Kontakten ist nicht möglich, lediglich mit mehreren untergeordneten Tochterfirmen/-filialen (s.unten).
  • Wenn zu einem Kontakt andere Kontakte verknüpft sind, werden diese in der Sidebar rechts am Hauptkunden, der Verknüpfungen hat, angezeigt.

 


Untergeordnetes Tochterunternehmen verknüpfen

1. Öffne einen Kontakt, der ein Tochterunternehmen oder eine Filiale erhalten soll.

2. In der Actionbar-Leiste am oberen Bildrand gibt es den blauen Actionbutton Kontakt-Funktionen, über den die beiden Aktionen bestehendes Tochterunternehmen hinzufügen und neues Tochterunternehmen hinzufügen zu finden sind.

 

3. Hier kann nun entschieden werden, ob ein neuer Kontakt hinzugefügt werden soll oder ein bereits existierender Kontakt aus deinem CRM als Tochterunternehmen untergeordnet werden soll.

Tags:CRMFilialstrukturFirmenbeziehungInteressentenKundenKunden verknüpfenKunden zuordnenTochterfirmaÜbergeordnetuntergeordnetZentrale
Verwandte Artikel
  • Wie übernehme ich geänderte Stammdaten einfach in offene Belege?
  • Wie können Zusatzfelder gruppiert werden?
  • Wie erfolgt die Beleg-Erstellung über einen Factoring-Anbieter?
  • Welche Platzhalter gibt es für Anreden und Begrüßungen?
  • Wie verbinde ich Brevo mit weclapp?
  • Wie können erfasste Zeiten aufgerundet werden?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie kann die Rechtsform eines Kundens geändert bzw. erweitert werden?

Wie kann ich die Schriftart und -farbe in Emails, Rechnungen und anderen Formularen standardmäßig ändern?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch