weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Warum werden meine Banktransaktionen nicht abgerufen?

Wenn Banktransaktionen vom Zahlungsdienstleister nicht abgerufen werden, kann dies mehrere Ursachen haben.

  • Falsch definiertes Startdatum der weclapp Buchhaltung
  • Inaktive Bankverbindung zwischen Bank und Zahlungsdienstleister z.B. nach mehrfacher fehlerhafter Übertragung (Tink)
  • Störung zwischen Bank und Zahlungsdienstleister

In manchen Fällen kann es helfen, das Datum der letzten Aktualisierung in der Bank zurückzusetzen und die Kontoauszüge erneut abzurufen.

Überprüfung Startdatum Buchhaltung

Sollten einige Transaktionen wider Erwarten nicht angezeigt werden, so kann dies an einem falsch definierten Startdatum für die Buchhaltung liegen. Zum Korrigieren öffne die Globalen Einstellungen > Finanzen > Allgemeine Einstellungen. Hier findest du unter “Allgemeines” das Startdatum und kannst es anpassen:

Startdatum Buchhaltung

Stelle sicher, dass das Startdatum zu Beginn des Zeitraums gesetzt ist, für das du die Transaktionen abrufen möchtest. Banktransaktionen vor dem Startdatum der Buchhaltung werden nicht importiert.


hinweis_weclapp_sp_langMelde dich bitte auch bei deinem Zahlungsdienstleister an und prüfe, ob die Transaktionen, die nicht nach weclapp übertragen werden, dort vorhanden sind.


Reset der Verbindung zum Bankkonto

Es gibt Sonderfälle, durch die die Bankverbindung zwischen Zahlungsdienstleister und Bank auf „Inaktiv“ gesetzt wird. Das passiert, wenn durch den Abruf zwei Mal ein Fehler ausgelöst wurde. Ein Fehler kann z.B. sein, dass die Bank Wartungsarbeiten ausführt, der Auftrag nicht verarbeitet werden konnte oder sonstige Gründe. Die Verbindung wird auf „Inaktiv“ gesetzt, da bei dreimaligem Fehlversuch die Verbindung gänzlich blockiert wird.

Damit du wieder Banktransaktionen abrufen kannst, gehe bitte wie folgt vor:

Öffne Globale Einstellungen > Finanzen > Hausbanken und rufe dort über den Stift die entsprechende Hausbank auf.

Klicke nun oben links in den Stammdaten der Hausbank auf den Button „Verbindung trennen“:

Dadurch wurde die Verbindung zwischen diesem Bankkonto und dem Zahlungsdienstleister getrennt.
Solltest du mehrere Konten über Tink abrufen, führe diesen Vorgang bitte für alle eingebundenen Bankkonten aus.

 

Öffne anschließend Globale Einstellungen > Finanzen > Zahlungsdienstleister und entferne dort das entsprechende Konto mit dem Papierkorb:

Nachdem du das Konto entfernt hast, kannst du dieses erneut hinzufügen und bei den Hausbanken neu verbinden.
Schau dir dazu auch dieses FAQ an:
Tink einbinden

Der Abruf sollte nun wieder funktionieren.

Wir arbeiten derzeit gemeinsam mit Tink an einer besseren visuellen Darstellung des Problems. (Stand 01.02.2021)

Tags:Bank TransaktionenBankschnittstelleBuchhaltungFigoFinanzenKontoauszügeZahlungsausgangZahlungsdienstleisterZahlungseingang
Verwandte Artikel
  • Welche Banken unterstützt finAPI?
  • Wie aktualisiere ich die Zustimmung zur Nutzung meiner Bankverbindung mittels TAN (Tink)?
  • Welche Banken unterstützt Tink?
  • Mehrwertsteuersenkung: Was ist in der Buchhaltung und beim DATEV Export zu beachten?
  • Wie funktioniert die automatische Verrechnung der Zahlung über PayPal Transaction ID aus dem Shop?
  • DATEV Export: Wie können die buchhaltungsrelevanten Daten exportiert werden?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie verbuche ich Skonto über die Bank?

Wie kann ich splitten bzw. auf mehrere Buchungskonten buchhalterisch aufteilen?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch