weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie binde ich Webhooks in weclapp ein?

Webhooks anlegen

Webhooks werden unter Globale Einstellungen > Integration > Webhooks  eingerichtet. Klicke dort auf “Webhook erstellen”.

(1)


(2) Setze im neuen Fenster die Haken bei welchem Ereignis du eine Benachrichtigung erhalten willst. (erstellt / geändert / gelöscht)

(3) Gebe deine URL ein, an die die Nachricht geschickt werden soll.

(4) Wähle die Entität für die du den Webhook einrichten willst.

(5) Solltest du einen Webhook deaktivieren wollen, so kannst du hier den Haken setzen.

Webhook erstellen Fenster

 

 


Hinweis Sollte ein Webhook nicht erreichbar sein, wird der Versuch nach 1, 5, 30 Minuten, 5 Stunden und 1 Tag wiederholt.
Ist auch nach einem Tag der Webhook nicht erreichbar, wird der Webhook deaktivert.
In der Liste der Webhooks wird dies mit einer Fehlermeldung protokolliert.


 

Welche Werte werden im Webhook übertragen (POST): 

{
“entityId”: “{ID}”,
“entityName”: “{Name}”,
“type”: “{WERT}”
}

Mögliche Werte bei type:
– UPDATE
– CREATE
– DELETE

Tags:APIwebhooks
Verwandte Artikel
  • Wie kann ich Sachbuchungen ins Journal importieren?
  • Mehrwertsteuersenkung: Was ist in der Buchhaltung und beim DATEV Export zu beachten?
  • Wie funktioniert der ITscope B2B Auftragsimport?
  • Wie kann ich Verträge aus meinem alten System in weclapp importieren?
  • In welchem Zusammenhang stehen die Entitäten im Import Wizard?
  • Fattura elettronica: Wie kann eine elektronische Rechnung erstellt werden?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie kann ich Verträge aus meinem alten System in weclapp importieren?

In welchem Zusammenhang stehen die Entitäten im Import Wizard?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch