weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie erfolgt die Beleg-Erstellung über einen Factoring-Anbieter?

Im Kundenstamm unter Auftragsdetails sowie in den Verkaufsbelegen (Angebot, Auftrag, Rechnung, Vertrag) gibt es das neue Feld Factoring. Die Factoring-Einstellung dabei wird vom Kundenstamm bei der Anlage eines neuen Belegs in diesen initialisiert. Die Felder sind im Standard ausgeblendet, können aber über die Fieldsetkonfiguration eingeblendet werden.

Beispiel Kunde:

Factoring Feld im Kunden

Beispiel Angebot:

Factoring Feld im Angebot

Durch das Aktivieren der Factoring-Einstellung in einem Beleg ist es dir möglich, eine abweichende Fußzeile und Formulartexte anstelle der regulären Templates auf dem Belegdokument anzudrucken.


Hinweis Die Factoring-Texte werden nur bei der Beleganlage automatisch gezogen, d.h. wenn Factoring im Kunden aktiviert wurde und dies entsprechend im Beleg initialisiert wird. Ein nachträgliches Ändern der Einstellung im Beleg aktualisiert die Texte nicht automatisch; hierfür kann die Massenaktion “Belegtexte aktualisieren” auf der Übersicht genutzt werden.


Die Konfiguration für die Factoring-Texte kannst du in den Globalen Einstellungen > Formularwesen > Formulargrundeinstellungen und Textverwaltung vornehmen.

  • Formulargrundeinstellungen: Im Feld Vertriebsweg kann eine entsprechende Konfiguration der Unternehmensdaten sowie Logo und Fußzeile für das Factoring angelegt werden. (siehe auch hier: https://doc.weclapp.com/knowledgebase/koennen-die-formulare-fuer-verschiedene-vertriebswege-konfiguriert-werden)

Formulargrundeinstellungen Factoring


  • Textverwaltung: Für Belege, in welchen Factoring zur Verfügung steht, ist es bei der Anlage von Standard-Textbausteinen möglich, einen abweichenden Text für das Factoring zu hinterlegen. Dieser kann im Abschnitt Ausnahmen Vertriebswege im Feld Vertriebsweg angegeben werden.

Verwandte Artikel
  • E-Rechnungen / OCR
  • Wieso kann ich die Menge in einer Rechnung nicht bearbeiten?
  • Wie verfahre ich mit einer invaliden E-Rechnung?
  • Wie funktioniert die automatische Bestellzuordnung über OCR?
  • Wie importiere ich eine E-Rechnung?
  • Wie funktioniert die automatische Artikelzuordnung über OCR?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie können Zusatzfelder gruppiert werden?

Welche Platzhalter gibt es für Anreden und Begrüßungen?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch