weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie erstelle ich ein Versandetikett mit einer Packstation als Empfänger?

Du hast sowohl über die Shipcloud-Integration als auch die DHL-Integration die Möglichkeit ein Versandetikett mit einer Packstation als Empfänger zu erstellen. Wie das genau funktioniert erfährst du hier.
► Shipcloud
► DHL

 

Wie erstelle ich ein Versandetikett mit einer Packstation als Empfänger bei Shipcloud?

Die Postnummer trägst du dabei in das Feld “Adresszusatz” ein, die Packstation und Packstation Nummer trägst du in das Feld “Straße” ein.

shipcloud Postnummer


hinweis_weclapp_sp_langBeachte bitte die Einstellungen in der Shipcloud-Konfiguration “Adresszusatz verwenden”.

  • Ist Adresszusatz verwenden gesetzt, wird der Adresszusatz ins care of (c/o) Feld beim Logistik Dienstleister gedruckt, wenn er hinterlegt wurde. Firma-Zusatz wird hinter Firma gedruckt, wenn er hinterlegt wurde.
  • Ist Adresszusatz verwenden nicht gesetzt, wird Firma-Zusatz ins care of (c/o) Feld beim Logistik Dienstleister gedruckt, wenn er hinterlegt wurde. Adresszusatz wird nicht gedruckt.

Beachte auch die Hinweise von Shipcloud: https://support.Shipcloud.io/articles/2658716-dhl-versand-an-eine-packstation


 

Wie erstelle ich ein Versandetikett mit einer Packstation als Empfänger bei DHL?

Wenn du nur die DHL-Schnittstelle angebunden hast, nennt sich der Button in der Lieferung im Workflow-Dropdown Menü “Versandetikett erzeugen“. Solltest du zusätzlich Shipcloud angebunden haben, heißt der Button “DHL-Versandetikett erzeugen“. Wenn du nun auf den Button drückst, kannst du unter anderem die Adresse des Empfängers bearbeiten.

Um an eine Packstation oder eine Postfiliale zu versenden, können die drei eingerahmten Felder genutzt werden. Diese Felder sind im Standard ausgeblendet und können über das Zahnrad eingeblendet werden. Diese müssen immer in der Kombination Postnummer + Packstationsnummer oder Postnummer + Postfilialnummer befüllt werden. Das Feld Straße wird dabei leer gelassen. Wenn du nun auf Speichern klickst und alle Felder korrekt befüllt sind, kann das Versandetikett gedruckt werden.

Tags:Lieferung an PackstationPackstation als EmpfängerShipcloud IntegrationVersandetikettenVersandlabel
Verwandte Artikel
  • Wie kann ich meine bestehende Amazon-Verbindung auf die neue Amazon Selling Partner API umziehen?
  • Was sind die wichtigsten Einstellungen und häufigsten Fehler bei WooCommerce?
  • Wie verwendet man das E-Commerce Center?
  • Wie kann ich den DHL Geschäftskundenversand mit weclapp verbinden und Versandetiketten über DHL erstellen?
  • Über welche Einstellungen definiere ich den automatischen Status meiner Vorkasse-Shopaufträge?
  • Wie funktioniert Single Sign-On via Entra ID für weclapp?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie kann ich bei DHL einen höheren Warenwert versichern?

Wie wird Shipcloud (Versanddienstleister) mit weclapp verbunden?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch