weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie führe ich eine Sammelüberweisung mit finAPI durch?

Wie erstelle ich eine Sammelüberweisung mit finAPI?

Der Zahlungsdienstleister finAPI ermöglicht es dir, aus weclapp Sammelüberweisungen an die Bank zu übertragen.

Zunächst musst du finAPI in das weclapp-System einbinden (Wie binde ich einen Zahlungsdienstleister in weclapp ein?).

► Sammelüberweisung mit finAPI erstellen
► Warum funktioniert die Sammelüberweisung bei mir nicht?

Sammelüberweisung mit finAPI erstellen

Über Finanzen > Bank gelangst du zur Bankenübersicht. Klicke dort bei der mit finAPI angebundenen Bank auf das Stift-Icon.

Bankenübersicht Stift-Icon

Nun siehst du die Stammdaten der angelegten Bank. Hier ist wichtig, dass “Für elektronische Transaktionen aktiviert” angehakt ist und als Zahlungsdienstleister finAPI ausgewählt ist.

Stammdaten Bank

Klicke anschließend auf Finanzen > Zahllauf. Überprüfe ob hier das korrekte Bankkonto ausgewählt ist, welches mit finApi angebunden wurde. In den Globalen Einstellungen > Finanzen > Allgemeine Einstellungen kannst du unter “Zahllauf” ein Standard-Bankkonto festlegen, das dann automatisch ausgewählt wird.

Standard-Bankkonto Zahllauf Einstellungen

Wenn das richtige Bankkonto ausgewählt ist, klicke auf “Zahllauf starten” und die einzelnen Zahlungen werden unten aufgeführt.

Zahllauf starten

Überprüfe die aufgeführten Zahlungen und klicke danach auf “Zahllauf verarbeiten”. Den verarbeiteten Zahllauf findest du nun unter Finanzen > Zahlungen. Klicke dort auf das Stift-Icon der Zahlung.

Zahlungen Stift-Icon

Es öffnet sich der Zahllauf mit den dazugehörigen Zahlungen. Hier müssen nun die Zahlungen ausgewählt werden, die letztendlich bezahlt werden sollen. Wenn hier nichts angehakt wird, bleibt der “Online bezahlen”-Button ausgegraut. Wähle also nun alle offenen Zahlungen aus, die bezahlt werden sollen und klicke anschließend auf “Online bezahlen”.

Zahllauf unter Zahlungen

Es erfolgt die Weiterleitung zum Zahlungsdienstleister finAPI, wo du dich nun einloggen musst um den Vorgang der Sammelüberweisung abzuschließen.

Weiterleitungsseite zu finApi


Warum funktioniert die Sammelüberweisung bei mir nicht?

Wenn die Sammelüberweisung nicht funktioniert, gibt es dafür zwei häufige Ursachen:

  1. Der Zahlungsdienstleister, der mit der Hausbank des Zahllaufs verbunden wurde, unterstützt die Sammelüberweisung nicht.
    Verwende finAPI, um die Sammelüberweisung zu nutzen.
  2. Die Bank selbst unterstützt keine Sammelüberweisungen. Dies kannst du kontrollieren, indem du über Globale Einstellungen > Finanzen > Zahlungsdienstleister die finAPI Einstellungen über das Stift-Icon öffnest.

Zahlungsdienstleister finAPI Einstellungen Stift

Hier kannst du nun überprüfen, welche Zahlungsmöglichkeiten bei der jeweiligen Bank eingetragen sind.
(Wenn keine Sammelüberweisungen möglich sind, steht dort “Einzelüberweisung” oder “Keine”).

finAPI Einstellungen Zahlungsmöglichkeiten


 

Verwandte Artikel
  • Wie kann ich Sendcloud mit weclapp verbinden und Versandetiketten über Sendcloud erstellen?
  • Welche Banken unterstützt finAPI?
  • Wie kann ich den DHL Geschäftskundenversand mit weclapp verbinden und Versandetiketten über DHL erstellen?
  • Wie aktualisiere ich die Zustimmung zur Nutzung meiner Bankverbindung mittels TAN (Tink)?
  • Welche Banken unterstützt Tink?
  • Wie funktioniert die automatische Verrechnung der Zahlung über PayPal Transaction ID aus dem Shop?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie kann ich Sendcloud mit weclapp verbinden und Versandetiketten über Sendcloud erstellen?

Wie kann ich den DHL Geschäftskundenversand mit weclapp verbinden und Versandetiketten über DHL erstellen?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch