weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie kann ich doppelte Kontakte (Kunden/Lieferanten) zusammenführen?

Doppelte angelegte Kontakte (Kunden, Lieferanten) können über die Kontaktübersicht, Lieferantenübersicht oder Kundenübersicht als Massenaktion zusammenführt werden.

Markiere die doppelten Kontakte, klicke auf den blauen Button “Massenaktionen” und wähle “Kontakte zusammenfassen” aus.

Kunde zusammenfassen

Im folgenden Dialog legst du fest, welcher Kontakt als Hauptkontakt bestehen bleiben soll.

Die Auswahl “Sicheres Zusammenführen” ist standardmäßig aktiv. Sie stellt sicher, dass das Zusammenführen abgebrochen wird, wenn die enthaltenen Daten in den doppelten Kontakte nicht eindeutig sind (z.B. unterschiedliche Schreibweise, unterschiedliche Telefonnummer in gleichen Feldern).
Wird die Auswahl deaktiviert, werden die Kontakte zusammengeführt und die Feld-Inhalte des Hauptkontaktes bleiben bestehen.

Nach der Bestätigung durch OK werden die zugeordneten Daten (z.B. Angebote, Aufträge, Rechnungen, Verträge, Dokumente, Ansprechpartner, Adressen) der restlichen Kunden zu diesem Hauptkunden hinzugefügt und die restlichen Kunden entfernt. Es ist nur noch die Kundenakte des Hauptkunden im System einsehbar, da die anderen Kunden auf inaktiv gesetzt werden.

 

Folgende Daten werden in den Hauptkunden übernommen:

CRM

  • Ansprechpartner: Bei den Ansprechpartnern wird nicht übernommen, ob es ein Hauptansprechpartner oder Rechnungsempfänger ist.
  • Adressen: Bei Adressen wird nicht übernommen, ob es eine Primär-/Rechnungs- oder Lieferadresse ist.
  • Chancen
  • Kampagnen
  • Aufgaben
  • Kalendereinträge
  • Anrufe
  • Ereignisse
  • Dokumente
  • E-Mail-Archiv
  • Erinnerungen, die unter “Organizer” angelegt wurden, werden NICHT übernommen. Es werden nur Erinnerungen (sofern angelegt) des Hauptkunden behalten.

 

Projekte/Helpdesk/Verträge

  • Buchungsberichte
  • Projekte/Projektaufgaben
  • Tickets
  • Kundenportale: Sofern der Hauptkunde noch keinem Kundenportal zugeordnet ist, wird ihm ein Kundenportal der anderen Kunden zugewiesen.
  • Verträge

 

Verkaufsvorgänge und -belege

  • Angebote
  • Aufträge
  • Lieferungen
  • Konsignationsbestand
  • Retouren

 

Buchhaltungsrelevante Daten und Belege

  • Rechnungen/Gutschriften
  • Wiederkehrende Rechnungen
  • Mahnungen
  • Offene Posten
  • Personenkonto: Ein Personenkonto wird nur dann übernommen, wenn der Hauptkunde, in den alles übernommen wird, noch kein Personenkonto hat.

 


hinweis_weclapp_sp_lang

Die Felder in der Kundenakte werden nicht abgeglichen und es werden keine fehlenden Inhalte übernommen.

 


 

Tags:CRMDoppelte KundenHauptkundenKunden zusammenführenmergenzusammenführenzusammenlegen
Verwandte Artikel
  • Wie übernehme ich geänderte Stammdaten einfach in offene Belege?
  • Wie können Zusatzfelder gruppiert werden?
  • Wie erfolgt die Beleg-Erstellung über einen Factoring-Anbieter?
  • Welche Platzhalter gibt es für Anreden und Begrüßungen?
  • Wie können erfasste Zeiten aufgerundet werden?
  • Was ist die EORI-Nummer und wofür wird sie benötigt?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie kann ich archivierte bzw. abgelegte E-Mails eines Kunden exportieren?

Wie kann ich meine Kunden über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten informieren?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch
  • Italiano