weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie kann ich einen Sammelwareneingang anlegen?

Sammelwareneingänge werden über das Einkaufsmodul angelegt. Wenn du im System mehrere Bestellungen angelegt hast, dein Lieferant dir jedoch die bestellte Ware zusammen in einer Lieferung zusendet, kannst du einen Sammelwareneingang mit Bezug zu mehreren Bestellungen anlegen.

► Wie lege ich einen Sammelwareneingang an?
► Wieso erhalte ich beim Erstellen des Sammelwareneingangs über die Bestellübersicht einen Fehler?
► Wie kann ich nachträglich weitere Bestellungen manuell zum Sammelwareneingang hinzufügen?
► Wie kann ich nachträglich einzelne Bestellpositionen manuell zum Sammelwareneingang hinzufügen?
► Wie kann ich einen Sammelwareneingang stornieren?

 

Wie lege ich einen Sammelwareneingang an?

1)Einkauf > Bestellungen: Du kannst mehrere Bestellungen markieren und über Massenaktion > Sammelwareneingang erstellen auswählen.

Um einen Sammelwareneingang zu erstellen, muss man erst eine Bestellung als Hauptbestellung auswählen. Diese spielt nur bei der Erstellung des Sammelwareneingangs eine Rolle, da sie als Template für einige Daten im Sammelwareneingang (verantwortliche Person, Adresse, etc.) herangezogen wird. Nach der Erstellung unterscheidet sich diese nicht von den anderen Bestellungen.

2)Einkauf > Wareneingang: Über den grünen Button + Neuer Wareneingang gibt es die Möglichkeit, einen Wareneingang ohne Bezug oder optional mit Bezug zu ein oder mehreren Bestellungen anzulegen.

Nachdem ein Lieferant ausgewählt wurde, können im Feld Bestellung ein oder mehrere Bestellungen ausgewählt werden. Wird keine Bestellung gesetzt, wird über Klick auf Speichern & Details oder Speichern & Schließen ein Wareneingang ohne Bezug angelegt. Für einen Sammelwareneingang wählst du die Bestellungen aus, die in einer Lieferung zusammen geschickt wurden.

 

Wieso erhalte ich beim Erstellen des Sammelwareneingangs über die Bestellübersicht einen Fehler?

1.möglicher Fehler: Bestellung befindet sich noch in Erfassung

Fehler Bestellstatus

Prüfe den Status der markierten Bestellungen. Die Bestellungen müssen mind. den Status “Vom Lieferant bestätigt” haben, damit ein Sammelwareneingang erstellt werden kann.

2. möglicher Fehler: Bestellung bereits abgeschlossen oder storniert

Fehler Bestellung abgeschlossen

Bitte achte darauf, dass die Bestellung noch nicht abgeschlossen sind. Für abgeschlossene oder stornierte Bestellungen kann kein Wareneingang mehr erstellt werden.

3. möglicher Fehler: ausgewählte Bestellung hat keine offenen, d.h. nicht gelieferten Bestellpositionen mehr

Fehler Bestellung gelieferte Positionen

Wenn du diese Fehlermeldung erhältst, hast du eine Bestellung markiert, für die bereits ein Wareneingang angelegt wurde und alle Positionen geliefert wurden. Es werden nur ungelieferte Positionen in einen Sammelwareneingang übernommen.

4. möglicher Fehler: Bei Bestellung handelt es sich um ein Streckengeschäft

Fehler Streckengeschäft

Achte bei der Auswahl der Bestellungen auf die Bestellart. Für Streckengeschäfte kann kein Sammelwareneingang erstellt werden. Für Auftragskommissionen (Bestellung zu Auftrag) und normale Bestellungen kann ein Sammelwareneingang angelegt werden.

 

Wie kann ich nachträglich weitere Bestellungen manuell zum Sammelwareneingang hinzufügen?

Über den Workflow kannst du “Bestellung hinzufügen” auswählen und weitere Bestellungen mit dem Wareneingang verknüpfen.

Bestellung hinzufügen

Wähle im Dropdown die Bestellung aus, die du zum Wareneingang hinzufügen möchtest.

Bestellung auswählen

Noch nicht gelieferte Positionen aus der ausgewählten Bestellung werden zum Wareneingang hinzugefügt.

 

Wie kann ich nachträglich einzelne Bestellpositionen manuell zum Sammelwareneingang hinzufügen?

Wechsel auf den Tab Positionen und klicke auf den Button Nicht zugeordnete Bestellpostionen hinzufügen.

nicht zugeordnete Bestellpositionen

Auf dem Modalpanel kannst du die Artikel auswählen, die du von den bereits verknüpften Bestellungen noch ergänzen möchtest.

Mit Klick auf Weiter werden die selektierten Positionen in den Sammelwareneingang übernommen.

 

Wie kann ich einen Sammelwareneingang stornieren?

Wenn du den Wareneingang bereits ins Lager gebucht hast, aber feststellst, dass bspw. die Seriennummer, die Menge oder den Artikel falsch eingegeben wurde, kannst du den Wareneingang noch stornieren, solange der Bestand noch nicht für die Kommissionierung reserviert ist. Klicke im Workflow auf Bestellung überarbeiten, um den Button Wareneingang stornieren zu aktivieren.

WE stornieren

Beim Klick auf Stornieren werden alle zuvor eingebuchten Positionen wieder aus dem entsprechenden Lager ausgebucht.

WE storniert

 

Tags:SammelwareneingangWareneingang anlegen
Verwandte Artikel
  • Wie kann ich Seriennummern im Wareneingang importieren?
  • Wie drucke ich Etiketten für meine Artikel?
  • Wie lege ich Artikel mit Chargennummer an und verwalte diese?
  • Wie gebe ich den Bewertungspreis für Artikel ohne Bezug (Einkaufspreis) ein?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

Wie kann ich Seriennummern im Wareneingang importieren?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch
  • Italiano