weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie kann ein Kalender angelegt und einem anderen weclapp-Benutzer freigeben werden?

Kalender können in weclapp angelegt sowie von angebundenen E-Mail-Accounts angezeigt und auch für andere weclapp-Benutzer freigegeben werden.

Um einen neuen Kalender anzulegen bzw. einen vorhandenen Kalender für andere weclapp Benutzer freizugeben, gehe zu ORGANIZER > Kalender und wähle Kalender verwalten. Es öffnet sich ein Modalpanel.

Um einen neuen Kalender anzulegen, vergib einen Namen und speichere den Kalender.
Nach dem Speichern wird der blaue Button “Teilen” wählbar, um diesen Kalender bei Bedarf für andere weclapp Benutzer freizugeben.

Um einen bestehenden Kalender freizugeben, wähle den freizugebenden Kalender bei “Bestehende Kalender” aus und drücke auf den blauen Button “Teilen”. Im folgenden Modalpanel wählst du nun den Benutzer aus, für den dieser Kalender freigegeben werden soll und definierst dessen Berechtigung (Lesen, Lesen & Schreiben oder Administrator). Klicke danach “Weiter”, um weitere Benutzer zu erfassen oder zu “Speichern”.

 


hinweis_weclapp_supportportal
Du kannst beim Anlegen eines Termins übrigens nur diesen konkreten Termin unter dem Reiter “Detail freigeben” für andere Benutzer freigegeben!


Tags:Allgemeiner KalenderBenutzerberechtigungenKalender anlegneKalender freigebenKalender synchroniserenOrganizerZugriffsrechte
Verwandte Artikel
  • Wie können Kalender, Aufgaben und Kontakte (Exchange/Google-Mail) synchronisiert werden?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

Wie können Kalender, Aufgaben und Kontakte (Exchange/Google-Mail) synchronisiert werden?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch