weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Was ist die weclapp Kasse und wie wird sie verwendet?

Wofür wird die weclapp Kasse verwendet?

Über das weclapp Kassenbuch werden alle Bargeldgeschäfte erfasst. Hierbei kann es sich um Bareinahmen oder -ausgaben handeln. Alle dort erfassten Belege können anschließend buchhalterisch ins Journal gebucht werden und im Anschluss an den Steuerberater übergeben werden. Unseren Wiki Beitrag zum Kassenbuch findest du hier.

Wie verwalte ich meine Kasse(n)? Wie wird eine neue Kasse angelegt?

Deine Kassen verwaltest du unter Finanzen > Kasse. Hier werden alle angelegten Kassen aufgeführt und neue Kassen können angelegt werden. Die Stammdaten einer Kassen öffnest du über den Stift Stift.

neue Kasse

Um eine neue Kasse anzulegen, klickst du auf Neuund trägst die Stammdaten für deine Kasse ein.

 

Wie werden Belege über die Kasse erfasst?

Öffne deine Kassenübersicht über Finanzen > Kasse und klicke auf das Symbol Stammdaten Kasse, um eine neue Kassenbewegung einzugeben.

Bewegungen eingeben 2

Nun kannst du deine Belege erfassen. Die Belege können auch einer Kostenstelle zugeordnet oder als Zahlung gegen einen offenen Posten erfasst werden. Wenn dir keine Belegnummer vorliegt, lässt du das Feld Nummer frei. Es wird die nächste Nummer aus dem hinterlegten Nummernkreis für die Buchungsbelege verwendet. Handelt es sich um eine Barausgabe, trägst den Betrag mit einem Minus-Zeichen ein. Nach Eingabe der Belegdaten klickst du auf Hinzufügen.

Belegdaten hinzufügen

Wie erfolgt der Kassenabschluss?

Der Kassenabschluss ist immer an eine Kassenzählung geknüpft. Wenn ein Kassenblatt über den Button Abschließen abgeschlossen wird, erscheint ein Dialog zur Zählung. Bestätige deine Eingaben über den Button Abschließen.

Kassenabschluss

Der Kassenabschluss wird in den Kassendetails auf einem eigenen Reiter abgelegt und können dort eingesehen werden.

Kassenabschlüsse

kassenabschluss


 

hinweis_weclapp_supportportal
Ist ein Kassenblatt abgeschlossen, kann es nur wiedereröffnet werden, solange keine Buchungen auf dem neuen Kassenblatt vorhanden sind. Nur offene Kassenblätter können bearbeitet werden.

 


Wie werden Kassenbelege buchhalterisch erfasst?

Wenn du den Kassenabschluss durchgeführt hast, kannst du die Belege buchhalterisch erfassen und ins Journal buchen. Klicke im Kassenblatt auf Buchen. Dieser Schritt ist notwendig, wenn die Belege über den DATEV Journal Export an den Steuerberater übergeben werden sollen. Die Buchungssätze findest du unter Buchhaltung > Journal.

Kassenblatt buchen

Tags:barausgabecashKassekassenbuchtagesabschluss
Verwandte Artikel
  • Wie aktualisiere ich die Zustimmung zur Nutzung meiner Bankverbindung mittels TAN (Tink)?
  • Mehrwertsteuersenkung: Was ist in der Buchhaltung und beim DATEV Export zu beachten?
  • DATEV Export: Wie können die buchhaltungsrelevanten Daten exportiert werden?
  • Wie wird Klarna als Zahlungsdienstleister angebunden?
  • Wie lege ich ein Personenkonto für Lieferanten an bzw. kann ich eine Kreditorennummer vergeben?
  • Wie lege ich ein Personenkonto für Debitoren und Kreditoren an?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie erfolgt die Registrierung für ein Qwist Nutzerkonto und die weclapp Anbindung?

Welche Funktionen unterstützen die Zahlungsdienstleister in weclapp?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch