weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie wird ein Exchange E-Mail Konto eingebunden?

Dein Exchange E-Mail Konto hinterlegst du über Meine Einstellungen  > E-Mail Einstellungen und du legst dort das neue Konto über das Plus-Zeichen an.

EmailKonto

Voraussetzungen

Es ist zwingend erforderlich, dass du den Exchange Web Services (EWS) Dienst laufen hast: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/exchange/dd877045%28v=exchg.140%29.aspx

 


hinweis_weclapp_sp_lang
Das Exchange ActiveSync (EAS) Protokoll wird NICHT unterstützt. Solche Mailserver können nur über IMAP in weclapp angebunden werden.

 


Weiterhin musst du beachten, dass der OWA-Link nicht gleich die Serveradresse darstellt. In der Regel kannst du, wenn du dich in deiner OWA Oberfläche eingeloggt hast, die Hilfeseiten aufrufen. Auf diesen Seiten findest du detailliert die technischen Informationen, wie z.B. die tatsächliche Serveradresse (EWS) lautet oder welchen Port du nehmen musst.

Beispielsweise lautet die EWS-Adresse des Anbieters hostedoffice.ag: https://ews.hostedoffice.ag/EWS/Exchange.asmx , so kannst du hieraus die eigentliche Adresse extrahieren. In diesem Beispiel lautet die Serveradresse “hostedoffice.ag“.

Eine Liste von Detailinformationen für viele Anbieter findest du hier: http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm

 

Bekannte Sonderfälle

Einstellungen von Hosted Exchange bei Quality Hosting:

  1. E-Mail Adresse komplett eingeben
  2. Als Benutzernamen auch die komplette E-Mail Adresse verwenden
  3. Server: ews.de2.hostedoffice.ag
  4. Domäne nicht ausfüllen
  5. SSL benutzen = Ja

Einstellungen von Hosted Exchange bei 1und1 (falls du ein 1&1 Office365 Paket hast, schau bitte hier):

  1. Als Benutzernamen auch die komplette E-Mail Adresse verwenden
  2. Server: 1.exchange.1and1.eu
  3. Domäne nicht ausfüllen

Einstellungen von Hosted Exchange bei Office365 (eine Anleitung findest du hier):

  1. Domäne nicht ausfüllen
  2. IMAP SSL benutzen = Nein
  3. SMTP SSL benutzen = Ja

Einstellungen von Hosted Exchange bei all-inkl.com:

  1. IMAP SSL benutzen = Ja
  2. SMTP SSL benutzen = Nein

 


hinweis_weclapp_sp_lang
Du musst durchtesten, mit welcher Variante du eine Verbindung zu deinem Exchange aufbauen kannst! Jeder Provider gibt hier seine eigenen Parameter vor, beispielsweise mit oder ohne Domainangabe oder SSL.

Teilweise kommt es zu Verbindungsproblemen bei dem Nutzer von Multi-Autorisierung. Wir arbeiten gerade an einer Umsetzung, dass künftig auch diese Konten eingebunden werden können. In der Zwischenzeit musst du das Konto per IMAP einbinden (ggf. IMAP (Basic Auth) erst freischalten).

 


Weitere nützliche FAQs:
Wie kann ich mein E-Mail Konto mit weclapp verbinden?
Wie kann ich meinen Google Account mit weclapp verbinden?
Synchronisation (inkl. Voreinstellung) von Kalender, Aufgaben und Kontakte (Exchange/Google-Mail)
Welche IMAP-Einstellungen muss ich verwenden?
Tags:E-Mail KontoE-Mails synchronisierenExchange Konto anbindenMeine EinstellungenOrganizer
Verwandte Artikel
  • Wie kann ich meinen Google Account mit weclapp verbinden?
  • Wie aktiviere ich Modern Auth für Microsoft365 unter weclappON?
  • Wie verbinde ich meine Microsoft 365 Konten und geteilten Postfächer über Modern Auth?
  • Wo finde ich meine E-Mail Entwürfe?
  • Wie funktioniert die Empfängerlogik beim E-Mail Versand?
  • Wieso kommt eine Fehlermeldung beim Login?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie kann ich eine E-Mail-Signatur einrichten?

Wie lege ich eine Signatur mit Formatierungen, Bildern und Logos an?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch