weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie binde ich einen Zahlungsdienstleister in weclapp ein?

Zahlungsdienstleister

Verbinde weclapp mit einem Zahlungsdienstleister unter Globale Einstellungen > Finanzen > Zahlungsdienstleister um im Bereich FINANZEN den Austausch von Zahlungstransaktionen, wie den Abruf der Kontobewegungen oder Durchführungen von Zahlungen, zu koordinieren.

Welche Zahlungsdienstleister werden unterstützt?

Aktuell werden finAPI, Tink, Qwist, Stripe, Klarna und PayPal als Zahlungsdienstleister unterstützt. Jeder Zahlungsdienstleister hat Fähigkeiten, die die Funktionen in weclapp erweitern können. Zahlungsdienstleister können folgende Fähigkeiten besitzen:

  • Herunterladen von Zahlungsvorgängen (Kontoauszüge)
  • Kredit-Karten Zahlungen
  • elektronische Zahlungen

Nähere Details hier: Welche Funktionen unterstützen die Zahlungsdienstleister in weclapp?

 


Hinweis

Anfragen zu den Zahlungsdienstleistern laufen ausschließlich über den weclapp Support. Die Zahlungsdienstleister bieten keinen Endkunden-Support an. Bei Fragen oder Problemen wende dich bitte an support@weclapp.com


 

Wie lege ich einen Zahlungsdienstleister in weclapp an?

Gehe auf die Globalen Einstellungen > Finanzen > Zahlungsdienstleister und hinterlege hier die Login-Daten für den jeweiligen Zahlungsdienstleister.

Über den blauen Hinzufügen Button kannst du die unterstützten Dienstleister auswählen und deine Zugangsdaten zu diesem Dienstleister hinterlegen. Hier werden lediglich die Zugangsdaten zu einem Anbieter hinterlegt.

Die Verknüpfung zu einer Hausbank erfolgt später und wird weiter unten erklärt. Wenn du mehrere Zugangsdaten zu einem Anbieter hast, kannst du auch weitere Einträge hier vornehmen. Die Anzahl der Einträge pro Zahlungsdienstleister ist nicht limitiert.

Zahlungsdienstleister hinzufügen

Zahlungsdienstleister Hinzufügen Button

 

 

 


hinweis_weclapp_supportportal
Achte bitte auch darauf, dass dein Internet-Browser keine automatische Füllung bei der Dateneingabe macht. Häufig kommt es dadurch zu Fehleingaben, wodurch das Anmelden verhindert wird.


Hausbank anlegen und mit Zahlungsdienstleister verknüpfen

Deine Hausbanken verwaltest du unter Globale Einstellungen > Finanzen > Hausbanken. Hier findest du eine Übersicht all deiner in weclapp hinterlegten Hausbanken. Wenn du nun auf + Neu klickst, wirst du auf die Detailseite zur Anlage einer neuen Hausbank weitergeleitet.

Wähle unter Zahlungsdienstleister einen Zahlungsdienstleister aus, den du mit dieser Hausbank verknüpfen willst.

Neue Hausbank

Durch die Auswahl wird die Hausbank mit dem Online Konto verknüpft. Wenn dieser Schritt auch vom System als erfolgreich bestätigt wurde, kannst du deine eingegebenen Daten speichern.


hinweis_weclapp_sp_lang2Du kannst jederzeit die Verbindung zwischen weclapp und deiner Bank trennen, indem du in der Hausbank auf Verbindung trennen klickst. Alle Daten, die vor der Trennung vom jeweiligen Konto aus nach weclapp transferiert wurden, bleiben bestehen. Es wird lediglich die Verbindung zu dem Bankkonto getrennt. Beachte daher, dass erst nach erneuter Verbindung mit dem jeweiligen Konto ein Datenaustausch nach weclapp möglich ist. Unter FINANZEN > Bank erkennst du. in welcher Hausbanken ein Zahlungsdienstleister hinterlegt ist.


Weitere nützliche Links

Wie wird PayPal als Zahlungsdienstleister angelegt?

Was ist beim Wechsel eines Zahlungsdienstleisters zu beachten?

Was ist Tink und wie erfolgt die Integration?

Tags:AnbindungAppBankFinanzeinstellungenfinAPIfinleap connectklarnakonformLastschriftOnline-BankingPayPalPSD2regShieldSEPAStripeSynchronisierungTransaktionÜbertragungÜberweisungWebZahlungsdienstleister
Verwandte Artikel
  • Wie aktualisiere ich die Zustimmung zur Nutzung meiner Bankverbindung mittels TAN (Tink)?
  • Mehrwertsteuersenkung: Was ist in der Buchhaltung und beim DATEV Export zu beachten?
  • DATEV Export: Wie können die buchhaltungsrelevanten Daten exportiert werden?
  • Wie wird Klarna als Zahlungsdienstleister angebunden?
  • Wie lege ich ein Personenkonto für Lieferanten an bzw. kann ich eine Kreditorennummer vergeben?
  • Wie lege ich ein Personenkonto für Debitoren und Kreditoren an?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie richte ich die Kontenzuordnung ein und wie kontiert weclapp meine Belege?

Warum werden meine Banktransaktionen nicht abgerufen?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch
  • Italiano