Wenn du Artikel über unseren Import-Wizard importieren möchtest, gilt es zu beachten, dass in weclapp Verkaufsartikel und Bezugsquellen getrennt voneinander importiert werden, d.h. es wird sowohl der Verkaufsartikel- als auch der Bezugsquellen-Import benötigt.
Import-Reihenfolgen für Artikelstammdaten
Folgende Import-Reihenfolgen für Artikelstammdaten sind möglich:
Option 1:
Du musst in jedem Fall 3 Imports durchführen, wenn du mit dem Verkaufsartikel-Stammdaten-Import startest.
Schritt 1: Verkaufsartikel–Stammdaten-Import
Schritt2: Bezugsquellen–Import
Schritt3: Verknüpfungstabelle zw. VK-Artikeln und Bezugsquelle
Option 2:
Schritt 1:Bezugsquellen-Import. Hier kannst du direkt auch für Verkaufsartikel die Einstellungen definieren, allerdings hast du hier weniger Möglichkeiten als beim eigentlichen Verkaufsartikel-Import.
Schritt 2( opt.): Verkaufsartikel-Import, um fehlende Beschreibungen etc. zu ergänzen und ggf. Artikelpreise-Import, um Preise einzuspielen
Wenn deine Einkaufsartikel im Grunde deinen Verkaufsartikeln entsprechen, ist die 2. Möglichkeit sehr gut geeignet und weniger aufwendig in der Umsetzung.
Bitte schau dir vor dem Import unbedingt die bereitgestellten PDF-Dokumente an. Dort finden Sie nützliche Hinweise zum Befüllen der csv-Datei, sprich welche Spalten pflichtmäßig auszufüllen und welche Werte jeweils zulässig sind.
Weiterführende Links
Wie können Artikelpreise eingespielt bzw. aktualisiert werden?