• Home
  • Product News
  • Ideen
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
  • Roadmap
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Home
  • Product News
  • Ideen
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
  • Roadmap
  • Uptime
  • weclapp Store
home/Knowledge Base/Globale Einstellungen/Berichtswesen/Auswertungen/Wie berechnen sich die Kennzahlen im Widget “Bestands-Kennzahlen”?

Wie berechnen sich die Kennzahlen im Widget “Bestands-Kennzahlen”?

158 views 0 Januar 2, 2019 April 13, 2021 griebenow

Das Bestands-Kennzahlen Widget auf dem Dashboard zeigt eine graphische Aufbereitung des aktuellen (offenen) Auftrags-, Bestell- & Warenbestands.

Bestands-Kennzahlen

Auftragsbestand

Der Auftragsbestand berücksichtigt die Auftragspositionen unter Verkauf > Auftragspositionen mit dem Status “Auftrag wird erfasst”, “Auftragsbestätigung erstellt”. Sollte für den Auftrag/die Auftragsposition schon eine Lieferung bestehen, zählt der Auftrag nicht mehr in den offenen Auftragsbestand. Die Summe über die Aufträge stimmt nur mit dem Widget überein, solange es keine Lieferungen gibt, d.h. sobald es zu den Aufträgen eine Lieferung gibt, wird diese Summe vom Auftragsbestand abgezogen.

Auftragsbestand= (Nettobetrag / Menge)*(Menge – Gelieferte Menge)

Bestellbestand

Der Bestellbestand berechnet sich analog zum Auftragsbestand. Der Bestellbestand berücksichtigt die Bestellpositionen unter Einkauf> Bestellpositionen mit dem Status “Bestellung wird erfasst”, “Bestellung erfasst”, “Bestelldokument gedruckt”, “Vom Lieferant bestätigt”. Die Summe über die Bestellungen stimmt nur mit dem Widget überein, solange es keine Wareneingänge gibt, d.h. sobald es zu den Bestellungen Wareneingänge gibt, wird diese Summe vom Bestellbestand abgezogen. Der Wareneingang muss dazu nur erstellt, nicht gebucht sein.

Bestellbestand=  (Nettobetrag / Menge)*(Menge – Gelieferte Menge)


hinweis_weclapp_supportportalDie Formel beider Bestandszahlen (Auftrag & Bestellung) im Widget ist die gleiche und lautet wie folgt:

(Summe aller Aufträge/Bestellungen netto in Hauswährung)-(Summe aller gelieferten Positionen netto in Hauswährung)


Warenbestand

Der Warenbestand bezieht seine Werte aus der Auswertung unter Berichtswesen > Bestandsauswertung > Gesamtbestand.
Warenbestand= Anzahl der Ware im Bestand * Durchschnittspreis der jeweiligen Artikel

War dieser Artikel hilfreich?

Yes  No
Verwandte Artikel
  • Sales Performance Widget: Wie berechne ich den KPI?
  • Wie kann mein Umsatz über weclapp geplant werden?
  • PowerBI: Wie funktioniert der Einsatz mit der weclapp Cloud ERP Lösung?
  • Wie kann ich nach einem Abrechnungsschlüssel auswerten?
  • Wie erfolgt die Kostenstellenrechnung?
  • Kostenstellenauswertung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Copyright © 2021 weclapp

Zur mobilen Version gehen
  • Deutsch