Verkaufsstückliste
Die Verkaufsstückliste ist die ideale Möglichkeit, um Artikelbundle/-pakete zu erstellen. In diesem Beispiel wird die Verkaufsstückliste anhand eines 6er Packs Limonade aufgezeigt, die aus zwei verschiedenen Limonaden-Artikeln besteht. Die Verkaufsstückliste selbst hat keinen eigenen Lagerbestand, sondern bedient sich der Bestände der einzelnen Artikel, die die Unterpositionen darstellen.
Verkaufsstückliste erstellen
Erstellen Sie als erstes einen neuen Artikel, welcher als Verkaufsstückliste definiert wird. In den Artikeldetails finden Sie unter Einstellungen im Dropdownfeld die Verkaufsstückliste, welche ausgewählt werden muss.
Die Einstellung „Unterpositionen mit Preisen“ greift nur für Artikel vom Typ„Verkaufsstücklisten“. Ist diese Einstellung auf „Nein“ gesetzt, wird in Angeboten, Aufträgen und Rechnungen nur der Preis von der Hauptposition in der Angebots-, Auftrags- bzw. Rechnungssumme berücksichtigt. Ist sie auf „Ja“ gesetzt, werden die Preise der Unterpositionen in der Gesamtsumme mitgerechnet. Diese Einstellung kann sowohl für den Verkaufspreis, als auch für die Kostenkalkulation einer Verkaufsstückliste aktiviert werden.
Wechseln Sie anschließend auf den Reiter “Verkaufsstücklisten-Unterpositionen”
Klicken Sie auf den Button “Neue Position”
In der Tabelle wird nun ein neuer Eintrag erstellt mit einem Auswahlfeld. Sie können über dieses Auswahlfeld nun den Artikel auswählen, der zu dieser Verkaufsstückliste gehören soll. Sie können beliebig viele Artikel über den Button “Neue Positionen” hinzufügen.
Für die Verkaufsstückliste können Sie nun über den Reiter “Verkaufspreise” den gewünschten Preis hinterlegen. Der EK-Preis ergibt sich aus den Bezugsquellen der einzelnen Artikel der Stückliste.
Den neuen Verkaufslisten-Artikel können Sie nun wie jeden anderen Artikel auch im Angebot, Auftrag usw. hinzufügen
Die Unterpositionen der Verkaufsstückliste werden extra nummeriert. Die Preise der Unterpositionen werden entsprechend der oben definierten Option “Unterpositionen mit Preisen” entweder angezeigt und sind für die Gesamtsumme relevant oder werden mit Null ausgewiesen.
Auf dem Angebotsformular wird das Ganze wie folgt dargestellt:
Im Formulardesigner haben Sie zusätzlich für alle Verkaufsformulare die Möglichkeit einzustellen, ob die Unterpositionen sowie die Preise dieser Positionen angedruckt werden sollen.