• Home
  • Product News
  • Ideen
  • Changelog
  • Roadmap
  • Uptime
  • Blog
  • de
  • Home
  • Product News
  • Ideen
  • Changelog
  • Roadmap
  • Uptime
  • Blog
  • de
home/Knowledge Base/Globale Einstellungen/Import/Export

Wie funktioniert der CSV-Stammdaten-Import unter Mac OSX (Microsoft Excel für Mac)?

585 views Dezember 20, 2016 March 20, 2019 thutewohlweclapp-com 1

Um den Stammdaten-Import über Microsoft Excel für Mac durchzuführen, müssen Sie folgende Schritte beachten, da es sonst zu Problemen mit Umlauten und dem Import selbst (Fehlermeldung) kommen kann.

Wir setzen den Windows Zeichensatz ISO-8859-1 vorraus. Sobald Sie unsere Demo-Datei mit Microsoft Excel für Mac öffnen wird der Zeichensatz in ein Mac eigenes Format umgewandelt. Speichern Sie nun auf dem Mac die gewünschte Datei, werden beispielsweise alle Umlaute in der Datei nicht mehr dargestellt und die Formatierungen der Zellen werden geändert. Um die Datei sauber importieren zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Laden Sie nun die entsprechende Demo-Datei unter Einstellungen > Import/Export > Import/Export Wizard herunter
  2. Öffnen Sie diese auf Ihrem Mac mit Microsoft Excel
  3. Füllen Sie die Datei mit Ihren Daten
  4. Gehen Sie nun oben auf „File“ und wählen „Save as“
  5. Wählen Sie nun unter Format „Windows Comma Separated (.csv)“ aus und speichern die Datei
  6. Diese Datei sollten Sie nun problemlos importieren können

 

Tags:CSV Stammdaten ImportDaten importierenImport/Export WizardMac OSX

War dieser Artikel hilfreich?

1 Yes  7 No
Verwandte Artikel
  • Wie kann ich Verträge aus meinem alten System in weclapp importieren?
  • Wie binde ich Webhooks in weclapp ein?
  • In welchem Zusammenhang stehen die Entitäten im Import Wizard?
  • FatturaPA: Wie kann eine elektronische Rechnung erstellt werden?
  • Wie kann ich EDIFACT via Transus einsetzen?
  • Wie kann ich einen Kunden von „Person“ auf „Firma“ umstellen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Copyright © 2018 weclapp