• Home
  • Product News
  • Ideen
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
  • Roadmap
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Home
  • Product News
  • Ideen
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
  • Roadmap
  • Uptime
  • weclapp Store
home/Knowledge Base/Artikel/Verkaufspreise/Wie funktioniert die Preiskalkulation?

Wie funktioniert die Preiskalkulation?

995 views 3 April 1, 2020 May 19, 2020 selina

Preiskalkulation

► Was ist die Preiskalkulation und wofür kann sie in weclapp verwendet werden?

► Voraussetzung & Vorbereitung

► Wie wird die Preiskalkulation gestartet?

► Artikelübergreifende Preiskalkulation

► Einzelpreiskalkulation

► Preiskalkulation im Beleg

 

Was ist die Preiskalkulation und wofür kann sie in weclapp verwendet werden?

Die weclapp Preiskalkulation unterstützt euch bei der Berechnung eurer Verkaufspreise. Die Kalkulation erfolgt absolut oder prozentual (%) entweder anhand der Kosten-Preise wie Einkaufs-/Produktionskosten, Verrechnungspreis oder anhand des aktuell gültigen VK oder einer UVP.

Voraussetzung & Vorbereitung

(1) Artikeleinstellung: Ignorieren in Preiskalkulation

Um für einen Artikel den Verkaufspreis zu kalkulieren, darf die Option “Ignorieren in Preiskalkulation” NICHT aktiv sein. Wenn für einen Artikel kein VK-Preis mittels Preiskalkulation berechnet werden soll, können Sie diese Einstellung aktivieren.

Ignorieren in Preiskalkulation

(2) Preiskalkulation-Parameter

Die globalen Preiskalkulation-Parameter werden unter Globale Einstellungen > Artikel > Preiskalkulation-Parameter hinterlegt.

Preiskalkulationsparameter

Die Preiskalkulation-Parameter können auch pro Artikel definiert werden. Öffnen Sie die Artikeldetailseite und klicken Sie auf den Action Button Kalkulation > Preiskalkulation-Parameter.

Preiskalkulation


hinweis_weclapp_supportportal
Die am Artikel hinterlegten Kalkulationswerte haben eine höhere Priorität als die global hinterlegten Kalkulationsparameter. Ist am Artikel kein spezifisches Preiskalkulation-Parameter hinterlegt, gelten die globalen Einstellungen.


 

Es öffnet sich nun die Eingabemaske. Die Kalkulation erfolgt absolut, prozentual, oder als eine Kombination aus beiden Werten. Der eingetragene Wert wird beim Durchführen der Kalkulation vom Kalkulationspreis abgezogen bzw. aufgeschlagen. Zusätzlich können Sie Parameter für einzelne Vertriebswege und Warengruppen (nur bei globalen Kalkulationsparametern) festlegen.

Preiskalkulationsparameter2

Die gespeicherten Kalkulationswerte finden Sie nun im Reiter Preiskalkulations-Parameter im Artikel.

Artikel Preiskalkulationsparamter

(3) Kalkulationspreise

Für die spätere Preiskalkulation gibt es verschiedene Kalkulationstypen, auf die die Preiskalkulation-Parameter angewendet werden. Kalkulationspreise sind je nach Artikeleinstellung und Margen-Kalkulations-Preistyp:

  • Verkaufspreise
  • Einkaufspreise
  • UVP
  • Margen-Kalkulationspreis-Typ (Verrechnungspreis, Einkaufs-/Produktionskosten, Gleitender Durchschnitt)

Wie wird die Preiskalkulation gestartet?

(1)  Für mehrere Artikel per Massenaktion

Die Preiskalkulation kann für mehrere Artikel per Massenaktion auf der Artikelübersicht gestartet werden. Vorteil hierbei ist, dass die Preiskalkulation gezielt für einen oder mehrere Artikel gleichzeitig durchgeführt werden kann.

Wählen Sie die entsprechenden Artikel aus, und filtern Sie bei Bedarf zusätzlich nach weiteren Parametern wie z.B. der Warengruppe. Gehen Sie nun auf Massenaktion > Preiskalkulation durchführen.

Preiskalkulation durchführen

Es öffnet sich ein Modalpanel, um die weiteren Parameter zu definieren. Wählen Sie den gewünschten Kalkulationstyp aus.

Preiskalkulation starten

Legen Sie den Vertriebsweg, für den der kalkulierte VK berechnet werden soll, fest und geben Sie das Preis-Start-Datum an, ab dem der neue Preis gelten soll. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Start.

(2) Einzelpreiskalkulation für verschiedene Basispreise 

Neben dem oben genannten Weg über die Massenaktion, besteht die Möglichkeit der Einzelpreiskalkulation bei manueller Eingabe des Verkaufspreises. Über den Taschenrechner rechts neben dem Feld VK-Preis, kann die Einzelpreiskalkulation aufgerufen werden.

Preis kalkulieren

Die Eingabe steht Ihnen in der Anwendung in folgenden Bereichen zur Verfügung:

  • Verkaufspreise Übersicht > + neuer VK-Preis 
  • Artikel > Tab Verkaufspreise > + neuer VK-Preis 
  • erweiterte Artikeleingabe bei Angebot, Auftrag, Rechnung, wiederkehrender Rechnung (Taschenrechner nur sichtbar, wenn Artikel gesetzt)

Wahlen Sie den Kalkulationstyp sowie die Preisart aus. Mit Übernehmen bestätigen Sie Ihre Eingabe.

Einzelpreiskalkulation

(3) Preiskalkulation im Beleg

Die Preiskalkulation kann auch über den Beleg vorgenommen werden. Der kalkulierte Preis ist dann nur für den entsprechenden Beleg gültig. Die optionale Workflow-Aktion “Verkaufspreise berechnen” kann unter Globale Einstellungen > Verkauf & Einstellungen > optionale Workflow-Aktionen für die Belege aktiviert werden.

Mit Aktivierung steht die Aktion (a) über den Workflow und  (b) als Massenaktion für ausgewählte Artikel im Reiter Positionen zur Verfügung.

Verkausfpreise berechnen2

Es öffnet sich folgendes Bearbeitungsfenster, in welchem der Kostenaufschlag oder die Zielmarge in % für den neuen Verkaufspreis eingetragen werden kann:

Verkaufspreise berechnen

Weiterführende Artikel

Welche Funktionen bietet die UVP in weclapp?

Wie können Verkaufspreise im Beleg aktualisiert werden?

 

Tags:KalkulationPreisePreiskalkulationVerrechnungspresie

War dieser Artikel hilfreich?

3 Yes  2 No
Verwandte Artikel
  • Wie können Artikelbilder in weclapp importiert werden?
  • Wie können Verkaufspreise im Beleg aktualisiert werden?
  • Wie wird ein Artikeldatenblatt gedruckt?
  • Welche Funktionen bietet die UVP in weclapp?
  • Was ist die Bedarfs-/Bestandsentwicklung?
  • Wo kann ich sehen, ob ein Artikel reserviert ist?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Copyright © 2021 weclapp

Zur mobilen Version gehen
  • Deutsch