• Knowledge Base
  • Product News
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Product News
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie wird Mengenumrechnung am Artikel hinterlegt und wie wird die Mengenumrechnung angewendet?

In weclapp wird der entsprechende Verkaufspreis eines Artikel auf Basis der hinterlegten Mengenumrechnung berechnet. Dafür musst du am Artikel eine Mengenumrechnung hinterlegen. Wir empfehlen dir zur korrekten Anwendung der Mengenumrechnung, den Artikel immer in der kleinsten Einheit anzulegen.

Beispiel:

Du kaufst einen Artikel in Stück ein und der Artikelbestand wird in Stück gepflegt. Verkauft wird der Artikel in Kartons z.B. mit einem Inhalt von jeweils 10 Stück. In diesem Fall kann im Angebot/Auftrag die Mengenumrechnung ausgewählt werden und weclapp berechnet den hinterlegten Stückpreis für die Kartons.

Mengenumrechnung am Artikel hinterlegen

Voraussetzung für eine Mengenumrechnung ist, dass du die benötigten Einheiten in weclapp angelegt hast. Um eine Mengenumrechnung am Artikel zu hinterlegen, gehst du wie folgt vor:

  1. Öffne die Artikel-Detailseite.
  2. Klicke auf den blauen Actionbutton Mengenumrechung
    Mengenumrechnung Button
  3. Im darauf folgenden Fenster wähle nun die gewünschte Mengeneinheit – in unserem Beispiel Karton (KT) – und trage die Umrechungsmenge ein. Über die Checkbox “Umgekehrte Richtung” kann die Umrechnungsrichtung (Stk.>KT oder KT>Stk.) definiert werden.
    Mengenumrechnung

 

Mengenumrechnung im Angebot/Auftrag auswählen

Um die gewünschte Mengenumrechnung im Angebot oder Auftrag auszuwählen, gehe bitte wie folgt vor:

  1. Gehe zu VERKAUF und öffne den entsprechenden Vorgang z.B. Angebot /Auftrag
  2. Füge nun den Artikel dem Angebot/Auftrag hinzu und wechsle auf die Registerkarte “Positionen”
  3. In der Spalte “Menge” bekommst du nun die aktuelle Einheit angezeigt (in unserem Beispiel “Stk.”)
  4. Gehe nun in der Spalte “Menge” auf den  Stift grünButtonPosition Mengenumrechnung
  5. Im darauffolgenden Fenster wählst du nun die gewünschte Umrechnungseinheit aus und übernimm diese mit ok
  6. Das System erhöht die Menge nun anhand der Mengenumrechnung und passt auch den Preis an

 

Mengenumrechnung auf Formularen drucken

Damit die Mengenumrechnung auch auf Formularen angedruckt wird, musst du zunächst in deinen Grundeinstellungen > Formularwesen > Formularkonfiguration die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Gehe dazu in die entsprechende Druckvariante und markiere bei Angebot/Auftrag/Lieferschein etc. im Abschnitt “Positionstabelle” die Box “Umrechnungs-Einheit und Umrechnungs-Menge drucken”.

Formularwesen Umrechnungs-Einheit und Menge drucken

 

Tags:ArtikelEinheitenMengenumrechnungStückpreis
Verwandte Artikel
  • Wie kann ich in anderen Zeiteinheiten abrechnen?
  • Wie richte ich die Dropshipping-Automatisierung ein?
  • Wie können Zusatzfelder gruppiert werden?
  • Änderungen in der Fußzeile werden nicht übernommen
  • Formularkonfiguration Standardfelder im Info-Block
  • Formularkonfiguration Variablen und Platzhalter im Info-Block

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie hinterlege ich meine Versandkosten?

Werden die Preise in Angeboten und Aufträgen (offen) verändert, wenn ich am Artikel die Preise update?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2023 weclapp

  • Deutsch