weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie kann ich durch eine Lieferantenretoure die gelieferte Menge in einer Bestellung zurücksetzen?

Option für Lieferantenretoure aktivieren

Unter Globale Einstellungen > Verkauf & Einkauf > Einkauf findest du die Option “Lieferantenretoure setzt gelieferte Menge in Bestellung zurück”. Nur wenn diese aktiv ist, wird durch eine Lieferantenretoure die gelieferte Menge in einer Bestellung zurückgesetzt und die Spalte Retourenmenge auf dem Tab Positionen in der Bestellung eingeblendet.

Option Lieferantenretoure

Sofern die Einstellung NICHT aktiviert wurde, ändert sich an der gelieferten Menge in einer Bestellung nichts und man sieht unter Umständen nicht, dass eine (Teil-)menge retourniert wurde und noch eine Kompensationslieferung vom Lieferanten zu erwarten ist, sprich noch eine offene Bestellmenge existiert. Grundsätzlich ist es daher zu empfehlen, diese Option zu aktivieren.

 

Lieferantenretoure aus Bestellung anlegen

Eine Lieferantenretoure legst du an, in dem du in der Bestellung im Workflow auf Retoure erstellen klickst.

Retoure erstellen

Weitere Details entnimmst du folgendem FAQ: Wie erstelle ich eine Lieferantenretoure?

Die gelieferte Menge in der Bestellung wird erst zurückgesetzt, wenn die Lieferantenretoure versendet wurde.

 

Spalte Retourenmenge auf Tab Positionen einblenden

In der Bestellung auf dem Tab Positionen kannst du dir die Spalten Gelieferte Menge und Retourenmenge einblenden.

Bestellung Tab Positionen

In der Spalte Retourenmenge ist ersichtlich, wie viel Stück von einer Position an den Lieferanten zurückgeschickt wurden. Durch die aktivierte Option, wird die gelieferte Menge zurückgesetzt und es ist an der Rückstandsmenge erkennbar, wie viel Stück der Lieferant insgesamt von der Position noch zu liefern hat.

Solltest du die Einstellung für Lieferantenretouren NICHT aktiviert haben, würde die gelieferte Menge weiterhin bei 4 Stk. und die Rückstandsmenge bei 1 Stk. stehen. Die Spalte Retourenmenge wäre NICHT sichtbar.

Weiterführende Hilfe

Video: Alles rund um die Lieferantenretoure!

Tags:gelieferte MengeLieferantenretoureRetoureRetourenmenge
Verwandte Artikel
  • Wie kann ich für einen Kundenauftrag aus einer Rahmenbestellung im Einkauf abrufen?
  • Unter welchen Bedingungen kann ein Lieferant in Auftragskommissionen und Dropshipping-Bestellungen nachträglich geändert werden?
  • Wie kann ich nachträglich Positionen vom Auftrag in die Dropshipping-Bestellung einfügen?
  • Wie kann ich Vorkasse-, Anzahlungs- und Abschlagsrechnungen sowie Schlussrechnungen im Einkauf erfassen?
  • Wie kann ich kunden- und auftragsbezogene Daten auf meinem Bestelldokument (Dropshipping & Auftragskommission) andrucken?
  • Wie richte ich die Dropshipping-Automatisierung ein?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie können bei einer Dropshipping-Lieferung Serien-und Chargennummer hinterlegt werden?

Sammelrechnung Einkauf: Wie kann ich eine Rechnung für mehrere Bestellungen eines Lieferanten erfassen?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch
  • Italiano