weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie übernehme ich geänderte Stammdaten einfach in offene Belege?

Spare Zeit und manuellen Aufwand, indem du bei der Bearbeitung von Adressen und E-Mail-Adressen deiner Kontakte in den Stammdaten, die geänderten Daten direkt in offene Belege übernimmst.

Weise dafür im Menüpunkt Mein weclapp > Rollen einer gewünschten Rolle die CRM-Kontakt-Berechtigung “E-Mail-/Adressen in offene Belege übernehmen” zu:

Anschließend steht dir beim Bearbeiten einer primären (E-Mail-)Adresse in den Stammdaten die Einstellung “Adresse in offene Belege übernehmen”  im Modalpanel zur Verfügung, sobald Werte an Adressen oder E-Mail-Adressen geändert wurden:

Beim Speichern werden alle Änderungen an der Adresse in offene Belege, d.h. Belege, die sich in einem bearbeitbaren Status befinden, übertragen. Welche Belege dabei im Detail aktualisiert wurden, kannst du nach dem Ausführen der Aktion außerdem dem Protokoll in der oberen rechten Ecke der Kontakt-Detailseite entnehmen:

In der nachfolgenden Tabelle kannst du nachlesen, welche (E-Mail-)Adressen zwischen den Belegen und Stammdaten korrespondieren. Beim Übernehmen der Daten aus dem CRM werden diese entsprechend in den Belegen überschrieben:

Beleg Art der Adresse im CRM Entspricht Adresse im Beleg Art der Email-Adresse im CRM Entspricht Email-Adresse im Beleg
Angebot Primäre Adresse Belegadresse Primäre Angebots-E-Mail-Adresse

Primäre Auftrags-E-Mail-Adresse

Beleg-E-Email-Adresse

Abw. Auftrags-E-Mail-Adresse

  Primäre Lieferadresse Abw. Lieferadresse Primäre Lieferungs-E-Mail-Adresse Lieferungs-E-Mail-Adresse
  Primäre Rechnungsadresse Abw. Rechnungsadresse Primäre Rechnungs-E-Mail-Adresse Rechnungs-E-Mail-Adresse
Auftrag Primäre Adresse Belegadresse Primäre Auftrags-E-Mail-Adresse Beleg-E-Email-Adresse
  Primäre Lieferadresse Abw. Lieferadresse Primäre Lieferungs-E-Mail-Adresse Lieferungs-E-Mail-Adresse
  Primäre Rechnungsadresse Abw. Rechnungsadresse Primäre Rechnungs-E-Mail-Adresse Rechnungs-E-Mail-Adresse
Verkaufsrechnung/–gutschrift, wiederkehrende Rechnung Primäre Rechnungsadresse

Primäre Adresse (falls keine RE-Adresse vorhanden)

Belegadresse Primäre Rechnungs-E-Mail-Adresse Rechnungs-E-Mail-Adresse
  Primäre Lieferadresse Abw. Lieferadresse Primäre Lieferungs-E-Mail-Adresse (nicht verfügbar)
Leistungsnachweis Primäre Lieferadresse

Primäre Adresse (falls keine LF-Adresse vorhanden)

Belegadresse Primäre Lieferungs-E-Mail-Adresse Lieferungs-E-Mail-Adresse
  Primäre Rechnungsadresse Abw. Rechnungsadresse Primäre Rechnungs-E-Mail-Adresse Rechnungs-E-Mail-Adresse
Lieferung Primäre Lieferadresse

Primäre Adresse (falls keine LF-Adresse vorhanden)

Belegadresse Primäre Lieferungs-E-Mail-Adresse Lieferungs-E-Mail-Adresse
  Primäre Rechnungsadresse Abw. Rechnungsadresse Primäre Rechnungs-E-Mail-Adresse Rechnungs-E-Mail-Adresse
Kundenretoure Primäre Adresse Belegadresse
Primäre Lieferadresse Abw. Lieferadresse Primäre Lieferungs-E-Mail-Adresse Lieferungs-E-Mail-Adresse
  Primäre Rechnungsadresse Abw. Rechnungsadresse Primäre Rechnungs-E-Mail-Adresse Rechnungs-E-Mail-Adresse
Bestellung Primäre Adresse Belegadresse Primäre Einkaufs-E-Mail-Adresse Beleg-E-Email-Adresse
Rahmenbestellung Primäre Adresse Belegadresse Primäre Einkaufs-E-Mail-Adresse Beleg-E-Email-Adresse
Einkaufsrechnung/-gutschrift Primäre Adresse Belegadresse Primäre Einkaufs-E-Mail-Adresse Beleg-E-Email-Adresse
Gutschriftsanzeige Primäre Adresse Belegadresse Primäre Einkaufs-E-Mail-Adresse Beleg-E-Email-Adresse
Wareneingang Primäre Adresse Belegadresse  (nicht verfügbar)  (nicht verfügbar)
Lieferantenretoure Primäre Lieferadresse

Primäre Adresse (falls keine LF-Adresse vorhanden)

Belegadresse Primäre Einkaufs-E-Mail-Adresse Beleg-E-Email-Adresse
Vertrag Primäre Adresse Korrespondenzadresse Primäre Auftrags-E-Mail-Adresse (Interessent/Kunde)

Primäre Einkaufs-E-Mail-Adresse (Lieferant)

abw. Auftrags-E-Mail-Adresse (Interessent/Kunde)

abw. Einkaufs-E-Mail-Adresse (Lieferant)

  Primäre Lieferadresse Abw. Lieferadresse Primäre Lieferungs-E-Mail-Adresse Lieferungs-E-Mail-Adresse
  Primäre Rechnungsadresse Abw. Rechnungsadresse Primäre Rechnungs-E-Mail-Adresse Rechnungs-E-Mail-Adresse

Falls du abweichende Rechnungsempfänger in deinen Verkaufsbelegen hinterlegt hast, werden diese beim Aktualisieren der Belegadressen natürlich berücksichtigt. Wenn du die (E-Mail-)Adressdaten eines Kunden, der in anderen Belegen als abweichender Rechnungsempfänger angegeben ist, überarbeitest und in die Belege synchronisierst, werden die Rechnungsadressen in diesen Belegen entsprechend aktualisiert.

 

Hinweis: Du kannst die Adressen und E-Mail-Adressen auch in die andere Richtung, d.h. bei der Belegbearbeitung direkt ins CRM übernehmen, um Zeit bei der Bearbeitung zu sparen. Mehr Informationen findest du hier.

 

 

 

Verwandte Artikel
  • E-Rechnungen / OCR
  • Wieso kann ich die Menge in einer Rechnung nicht bearbeiten?
  • Wie kann ich für einen Kundenauftrag aus einer Rahmenbestellung im Einkauf abrufen?
  • Wie verfahre ich mit einer invaliden E-Rechnung?
  • Was sind Rahmenaufträge und wie verwende ich sie im Verkauf?
  • Wie lege ich Belegtext-Templates für verschiedene Rechnungstypen an?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wieso werden mir nicht alle Änderungen im Belegverlauf angezeigt?

Wie kann ich Kontakt-Stammdaten bei der Belegbearbeitung einfach ins CRM übernehmen?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch