weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie kann ich Kontierungsregeln für Versandkosten Verkauf konfigurieren?

In den Finanzeinstellungen unter Globale Einstellungen > Finanzen kannst du über die Kontenzuordnung bzw. die Kontenmatrix eigene Kontierungsregeln für die Versandkosten festlegen. Wenn du den Einrichtungsassistenten für die Buchhaltung durchläufst, werden die Kontenzuordnung auf Basis des gewählten Kontenplans angelegt.

Versandkosten auf dasselbe Erlöskonto wie Rechnungsposition buchen

Sofern du keine speziellen Kontierungsregeln für Versandkosten hinterlegst, werden die Versandkosten im Verkauf standardmäßig auf das entsprechende Erlöskonto aus der Steuerkontenzuordnung gebucht.

Bsp. SKR03

Bsp. SKR03

Abhängig vom Steuersatz des Versandkostenartikels 19% USt., 7% USt. oder 0% wird auf das jeweilige Erlöskonto gebucht, z.B. bei 19% USt. werden die Versandkosten auf 8400 gebucht.

 

Versandkosten auf eigenes Erlöskonto buchen

Für den Fall, dass du Versandkosten auf ein separates Erlöskonto buchen willst, kannst du dir unter Finanzen > Kontenplan eigene Konten anlegen.

 

Bsp. SKR03

8401 für Versandkosten Erlöse 19% USt.

8301 für Versandkosten Erlöse 7% USt.

 

Voraussetzung: Versandkosten-Erfassung aktiv (Globale Einstellungen > Verkauf & Einkauf > Verkauf > Allgemeine Verkaufseinstellungen)

In der Kontenmatrix kannst du Buchungsregeln für Versandkosten anlegen. Im Feld Art der Position wählst du Versandkostenposition aus, wenn diese Regel für Versandkosten gelten soll.

Kontierungsregel

 

Wenn die Versandkosten-Erfassung NICHT aktiv ist, ist es erforderlich einen eigenen Artikel für Versandkosten anzulegen, wenn dieser auf ein anderes Erlöskonto als andere Rechnungspositionen gebucht werden soll.

Kontierungsregel Artikel


hinweis_weclapp_sp_lang
Wichtig ist, dass das Feld Steuer immer befüllt ist, damit das Erlöskonto nur für diesen Steuersatz angewendet wird. Für andere Steuersätze wie 7% oder 0% sind entsprechende eigene Kontierungsregeln anzulegen, damit Versandkosten bei 7% USt. bspw. auf 8301 gebucht werden.

 


 

Weitere nützliche Links

Wie richte ich die Kontenzuordnung ein und wie kontiert weclapp meine Belege?

Wo kann ich das Erlös- bzw. Aufwandskonto in der VK- bzw. EK-Rechnung manuell ändern?

Was sind Personen- und Produktkennzeichen und wofür werden sie verwendet?

Wie wird ein Debitorenkonto/Kreditorenkonto (Personenkonto) angelegt?

Wie verbuche ich Belege und Zahlungen ins Journal?

Tags:KontenmatrixKontenzuordnungVersandkostenVersandkosten buchen
Verwandte Artikel
  • Wie kann die Einfuhrumsatzsteuer in der UStVA berücksichtigt werden?
  • Was bedeuten bestimmte Fehlermeldungen bei der Festschreibung von Belegen & Buchungen?
  • Wie erfolgt die Kostenstellenrechnung?
  • Ist es möglich ein Geschäftsjahr automatisch anzulegen?
  • Wie kann ich selbst angelegte Konten in der EÜR berücksichtigen lassen?
  • Wie wird PayPal als Zahlungsdienstleister angelegt?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie wird PayPal als Zahlungsdienstleister angelegt?

Wie richte ich die Kontenzuordnung ein und wie kontiert weclapp meine Belege?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch