• Home
  • Product News
  • Ideen
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
  • Roadmap
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Home
  • Product News
  • Ideen
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
  • Roadmap
  • Uptime
  • weclapp Store
home/Knowledge Base/Buchhaltung/Ungebuchte Belege/Was bedeuten bestimmte Fehlermeldungen bei der Festschreibung von Belegen & Buchungen?

Was bedeuten bestimmte Fehlermeldungen bei der Festschreibung von Belegen & Buchungen?

346 views 0 Mai 7, 2020 June 3, 2020 nina

Festschreibung von Belegen und Buchungen

Um die Journalbuchungen über den DATEV Export (DATEV Journal Export / DATEV connect online) an den Steuerberater zu übergeben, müssen bestimmte Vorbereitungen & Voraussetzungen getroffen werden. Journalbuchungen sind vorab als Entwurf angelegt und sind einzeln oder per Massenaktion festzuschreiben. Des Weiteren muss die Buchungsperiode abgeschlossen werden (siehe Finanzeinstellungen), damit sichergestellt werden kann, dass keine weiteren Buchungen in eine bereits abgeschlossene Periode gebucht werden. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

 

Mögliche Fehlermeldungen bei der Festschreibung von Belegen und Buchungen

(1) Innerhalb des Zeitraums existieren noch Buchungsentwürfe

Die Buchungsperiode kann nicht geschlossen werden, wenn innerhalb des Zeitraums noch Buchungsentwürfe existieren. Diese müssen zuvor festgeschrieben werden.

Gehen Sie zu Buchhaltung > Journal > Entwürfe, um die Buchungsentwürfe festzuschreiben.

Innerhalb des Zeitraums existieren noch Buchungsentwürfe

(2) Innerhalb des Zeitraums existieren noch Stapelbuchungsentwürfe

Die Buchungsperiode kann nicht geschlossen werden, wenn innerhalb des Zeitraums noch offene Buchungsstapel existieren. Diese müssen zuvor verbucht werden.

Gehen Sie zu Buchhaltung > Stapelbuchung, um die Stapelbuchungsentwürfe zu verbuchen. Nachdem der Buchungsstapel verbucht wurde, wird dieser als Buchungsentwurf im Journal aufgeführt.

Innerhalb des Zeitraums existieren noch Stapelbuchungsentwürfe

 

(3) Keine offene Buchungsperiode gefunden für Belegdatum XY

Der Beleg kann nicht gebucht werden, da es keine offene Buchungsperiode für das Belegdatum gibt.

Die entsprechende Buchungsperiode kann unter globale Einstellungen > Finanzen > Geschäftsjahre geöffnet werden. Im Anschluss kann der Beleg nachträglich über den Button Buchhaltung gebucht werden.

Keine offene Buchungsperiode gefunden

(4) Die Rechnung kann nicht storniert werden, da sie noch nicht gebucht wurde

Eine Einkaufsrechnung kann nicht storniert werden, wenn sie nicht zuvor gebucht wurde.

Der Grund dafür, dass es keinen automatischen Buchungsentwurf gibt, kann folgender sein:

  • Die Buchung wurde manuell gelöscht
  • oder der Buchungsentwurf konnte nicht automatisch erstellt werden, weil z. B. keine offenen Buchungsperiode für den gewählten Zeitraum existiert.

Die Rechnung kann nicht storniert werden, da sie noch nicht gebucht wurde

 

(5) Das Kassenblatt wurde noch nicht abgeschlossen. Die Buchung darf nicht festgeschrieben werden.

Bei einer Barzahlung kann die Buchung nicht festgeschrieben werden, wenn das Kassenblatt noch nicht abgeschlossen und gebucht ist.

Das Kassenblatt kann unter Finanzen > Kasse abgeschlossen und gebucht werden.

Das Kassenblatt wurde noch nicht abgeschlossen. Die Buchung darf nicht festgeschrieben werden..png

 

Weitere Informationen finden Sie auch hier: Wie werden Belege & Buchungen festgeschrieben?

Tags:Beleg festschreibenBelege exportierenBuchhaltungBuchhaltungsdaten exportierenDaten exportDATEVfestschreibenFibuJournal Export

War dieser Artikel hilfreich?

Yes  No
Verwandte Artikel
  • Wie kann die Einfuhrumsatzsteuer in der UStVA berücksichtigt werden?
  • Wie binde ich Elster an und erstelle eine Umsatzsteuervoranmeldung über weclapp?
  • Wie kann ich alle buchhaltungsrelevanten Daten für Österreich exportieren?
  • Wie kann ich Sachbuchungen als Entwurf ins Journal importieren?
  • Festschreibung von Belegen, Zahlungen und sonstigen Buchungen
  • Wie erfolgt die Kostenstellenrechnung?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Copyright © 2021 weclapp

Zur mobilen Version gehen
  • Deutsch