weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie kann ich meine bestehende Amazon-Verbindung auf die neue Amazon Selling Partner API umziehen?

Amazon verpflichtet alle Drittanbieterdienste auf deren neue Amazon Selling Partner API umzustellen.
weclapp ist bestrebt, den manuellen Aufwand für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten. Im Optimalfall können wir solche Themen im Hintergrund umsetzen, ohne, dass Kunden selbst tätig werden müssen.

Leider erlaubt die neue Selling Partner API keine Authentifizierung mit den bereits in weclapp hinterlegten Amazon-Verbindungsdaten. Aus diesem Grund bedarf es einer einmaligen, manuellen Anmeldung in der Amazon Schnittstelle in weclapp.


Wie stelle ich meine bestehende Verbindung zu Amazon um?

Ab Dienstag, dem 01.11.2022 wird im Reiter “Haupteinstellungen” innerhalb der Amazon-Einstellungen in weclapp der Button „Amazon-Verbindung aktualisieren“ zur Verfügung stehen, worüber die Authentifizierung erneuert und so die Verbindung zwischen weclapp und Amazon wiederhergestellt werden kann.

Dieser Schritt kann nur vollzogen werden, wenn du Mein-weclapp-Administrator bist. Gehe zu Globale Einstellungen > Integration > Marktplätze und klicke neben der bestehenden Amazon-Verbindung auf den Stift, um sie zu Bearbeiten.

Klicke auf den grünen Button “Amazon-Verbindung aktualisieren”. Du wirst nun zu Amazon umgeleitet und dort um die Eingabe deiner Login-Daten gebeten.

Zudem bittet dich Amazon, weclapp die entsprechenden Zugriffsrechte zu erteilen, um alle notwendigen Daten in deinem Amazon-Account lesen und bearbeiten zu können. Die Freigabe ist notwendig, damit Aufträge abgerufen und Daten wie beispielsweise Bestände, Versandstatus oder Tracking in Amazon geschrieben werden können. Bitte markiere die Checkbox und bestätige den Zugriff mit “Confirm”.

Im Anschluss wirst du wieder zu weclapp zurückgeleitet. Bitte überprüfe nun deine Automatismen in den Amazon-Einstellungen.

Durch die Umstellung kann es sein, dass die automatischen Synchronisierungen von und zu Amazon deaktiviert wurden. Diese müssen, sofern sie verwendet werden sollen, wieder aktiviert werden. Zu überprüfen sind folgende Bereiche:

 

1. Reiter “Aufträge”: Aktuelles “Aufträge ab”-Datum

2. Herunterladen der MFN/FBM-Aufträge und Hochladen der Versandberichte (Status, Tracking)

 

3. Reiter: “Artikel”: Hochladen der Bestände

Hinweis: Das Herunterladen und Verarbeiten der “Artikelberichte” sollte nicht aktiviert werden, da sonst automatisch alle Artikel aus Amazon als neue Artikel in weclapp angelegt werden. Diese Funktion ist primär für das Einrichten von weclapp gedacht, nicht für die dauerhafte Synchronisierung.

 

4. Reiter “FBA”: Herunterladen der FBA-Aufträge und Bestände in FBA-Lagern

 

 

5. Reiter “Abrechnungsberichte”: Herunterladen und Importieren der Amazon-Transaktionen in die weclapp-Bank

 

Abschließendes, einmaliges Anfordern der Amazon-Aufträge

weclapp wird automatisch keine Aufträge importieren, die in der Zeit zwischen der generellen weclapp-Umstellung (01.11.2022, ca. 0:15 Uhr) und der Umstellung Deines Accounts in Amazon entstanden sind. Um sicher zu stellen, dass weclapp auch diese Aufträge abruft, fordere bitte über diese Funktion einen Aufträge-Bericht über den Zeitraum 31.10.2022 bis Umstellung Deines Accounts an:

Verwandte Artikel
  • Was sind die wichtigsten Einstellungen und häufigsten Fehler bei WooCommerce?
  • Wie verwendet man das E-Commerce Center?
  • Wie kann ich den DHL Geschäftskundenversand mit weclapp verbinden und Versandetiketten über DHL erstellen?
  • Über welche Einstellungen definiere ich den automatischen Status meiner Vorkasse-Shopaufträge?
  • Wie funktioniert Single Sign-On via Entra ID für weclapp?
  • Wie wird die Zollinhaltserklärung erstellt?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

Was sind die wichtigsten Einstellungen und häufigsten Fehler bei WooCommerce?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch