weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie kann mein Umsatz über weclapp geplant werden?

Über die Finanzeinstellungen unter Globale Einstellungen > Finanzen > Geschäftsjahr > Detailseite Geschäftsjahr > Umsatzplanung  kannst du deine Umsätze mit weclapp planen. Für den Vergleich deiner Plan- und Ist- Umsätze, findest du die zugehörige Auswertung über Berichtswesen >Umsatzplanung. 

Umsatzziele definieren

Um deine Umsatzziele mit weclapp zu planen, durchläufst du vorab den Buchhaltungswizard, um deine Geschäftsjahre & Buchungsperioden anzulegen. Mit Abschluss des Buchhaltungswizard kann die Umsatzplanung erfolgen. Die Umsatzplanung wird unter Globale Einstellungen > Finanzen > Geschäftsjahr > Detailseite Geschäftsjahr > Umsatzplanung hinterlegt.

Umsatzplanung einrichten

Standardmäßig wird der Umsatz pro Buchungsperiode geplant und kann zusätzlich noch für folgende Kategorien unterteilt werden:

  • Vertriebsweg
  • Kunden
  • Artikel
  • Warengruppen

Umsatzplanung

Der Gesamtumsatz wird in der Zeile “Umsatz” eingetragen. Für die Kategorien Vertriebsweg, Kunden, Warengruppen und Artikel können weitere Absatzplanpositionen hinzugefügt werden, um deine Umsatzziele zu verfeinern und auszuwerten. Gehe hierfür auf +Position hinzufügen.

Position hinzufügen Umsatzplanung

Trage nun die geplanten Umsatzzahlen der einzelnen Kategorien ein.  Der geplante Umsatz der Kategorien sollte nicht den geplanten Gesamtumsatz überschreiten. Als Sonstige wird die Differenz zwischen dem Gesamtumsatz und den Unterpositionen der entsprechenden Kategorie ausgewiesen.

Warndreieck Umsatzplanung

 


hinweis_weclapp_supportportal
Der Umsatz wird auf Basis deiner Buchungsperioden für das Geschäftsjahr geplant.
Beispiel: Du hast monatliche Buchungsperioden (12 Monate = 12 Buchungsperioden), so wird der Umsatz pro Monat geplant. Erstrecken sich deine Buchungsperiode auf das Quartal, so erfolgt die Umsatzplanung auch quartalsweise.


Warengruppe ist die einzige Kategorie, bei der der geplante Umsatz in der Hauptzeile (Warengruppe) definiert werden kann. Zusätzlich gibt es noch die Zeile “Unkategorisiert”, welche die Abweichung des Gesamtumsatzes und des Warengruppenumsatzes (Gesamt) ausweist.

Vergleich Plan- & Ist-Umsatz

Für den Vergleich Ihrer Plan- und Ist- Umsätze findest du die zugehörige Auswertung über Berichtswesen >Umsatzplanung. Der geplante Umsatz ist in grau hinterlegt. Deine Ist-Umsätze werden farblich hervorgehoben (grün,rot) und zeigen, ob der geplante Umsatz erreicht wurde oder nicht.

Auswertung Umsatzplanung

Der Status “Geplant” der einzelnen Buchungsperioden wechselt auf “Aktuell”, sobald die Buchungsperiode in den Einstellungen (Finanzen > Geschäftsjahre) abgeschlossen wurde.

Tags:AbsatzAbsatzplanungAuswertungForecastUmsatzUmsatzplanung
Verwandte Artikel
  • Sales Performance Widget: Welche KPI´s gibt es und wie werden diese berechnet?
  • PowerBI: Wie funktioniert der Einsatz mit der weclapp Cloud ERP Lösung?
  • Wie kann ich nach einem Abrechnungsschlüssel auswerten?
  • Wie erfolgt die Kostenstellenrechnung?
  • Wie berechnen sich die Kennzahlen im Widget “Bestands-Kennzahlen”?
  • Wie funktioniert die Kostenstellenauswertung?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Sales Performance Widget: Welche KPI´s gibt es und wie werden diese berechnet?

PowerBI: Wie funktioniert der Einsatz mit der weclapp Cloud ERP Lösung?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch