weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie können Verträge abgerechnet werden?

Über das Vertragsmanagement können in weclapp Verträge durch Aufträge bzw. Rechnungen abgerechnet werden. Im Folgenden beschreiben wir, welche Voraussetzungen notwendig sind und wie du deine Verträge abrechnen kannst.

Voraussetzung

Für die Vertragsabrechnung bestehen folgende Voraussetzungen:

  • Nur Verträge mit Status Aktiv werden berücksichtigt. Der Status wird im Vertrag unter Details angezeigt.
  • Es muss mindestens eine Einnahmen-Position vorhanden sein: Die Vertragsposition muss im Tab: Positionen der Kategorie Einnahmen zugeordnet sein.
    Vertrag Art Einnahmen
  • Ein Kunde muss bei Vertragspartner hinterlegt sein.
  • Ein Abrechnungstyp muss bei den Abrechnungseinstellungen ausgewählt sein.
    Vertrag Vertragspartner und Abrechnungstyp

hinweis_weclapp_supportportalAn allen abrechnungsrelevanten Feldern kannst du Inline Hilfen fragezeichenanzeigen, die die verfügbaren Optionen beschreiben.
Die wichtigste Einstellung im Zusammenhang mit der Abrechnung von Verträgen ist das Feld Abrechnungstyp. Schau dir dazu weiter unten den Punkt Auswahl Abrechnungstyp näher an.


 

Zeitpunkt der Belegerzeugung

Die Abrechnung von Positionen beginnt erst, wenn das Feld Abrechnungstyp entsprechend gefüllt wurde. weclapp erzeugt jede Nacht ab 3 Uhr die Rechnungen oder Aufträge zu den Verträgen. Wenn eine Rechnung bzw. Auftrag nicht erzeugt werden konnte, versucht weclapp das in der folgenden Nacht wieder.

Du kannst den Abrechnungslauf für alle Verträge auch jederzeit manuell anstoßen. Unter VERTRÄGE > Verträge in der Übersicht ist oben der blaue Button Alle Verträge abrechnen:
Verträge manuell abrechnen

Der Button Alle Verträge abrechnen kann beliebig oft gedrückt werden. Die Belege werden im Hintergrund erzeugt. Während des Vertragsabrechnungs-Laufes wird oben der rote Button Vertragsabrechnung abbrechen angezeigt. Du kannst mit Klick auf den Button den Abrechnungslauf abbrechen.

Solltest du Abrechnungen für viele Verträge erzeugen, kann das einige Minuten dauern. Du kannst während dieser Zeit in anderen Bereichen weiterarbeiten, die Belege werden erzeugt. Wenn der Button zum Abbrechen nicht mehr angezeigt wird,  ist der Vertragsabrechnungslauf beendet.


hinweis_weclapp_supportportal Während des Vertragsabrechnungslaufes sollte kein Benutzer Änderungen an den Verträgen vornehmen, die abrechnungsrelevant sind (z.B. Vertragsbeginn/Ende, Position von/bis).

Vertragspositionen mit dem Modus einmalig haben keine Wiederholung. Sie werden einmalig abgerechnet zum Zeitpunkt Gültig von.

Eine Position wird abgerechnet, wenn bei Nächstes Abrechnungsdatum ein Datum angezeigt wird. Soll keine Abrechnung mehr erfolgen, weil z.B. Gültig bis erreicht ist, was ein weiteres Abrechnen verhindert, ist das Feld Nächstes Abrechnungsdatum leer. Die Spalten Vorheriges Abrechnungsdatum und Nächstes Abrechnungsdatum können zur Erleichterung im Tab:Positionen eingeblendet werden.


Auswahl Abrechnungstyp

Die wichtigste Einstellung im Zusammenhang mit der Abrechnung von Verträgen ist das Feld Abrechnungstyp. Folgende Möglichkeiten stehen dir zur Verfügung:

  • Auftrag erzeugen: Es wird ein Auftrag für die abrechnungsrelevanten Positionen erzeugt. Wähle diese Option, wenn du Lagerbewegungen (Notwendigkeit einer Lieferung und der Bestandsaktualisierung) hast oder wenn du z.B. eine Auftragsbestätigung für die Leistung erzeugen musst.
  • Rechnung erzeugen vor Abrechnungsperiode: Wähle diese Option, wenn eine Rechnung mit Rechnungsdatum zum ersten Tag der Abrechnungsperiode erzeugt werden soll.
  • Rechnung erzeugen nach der Abrechnungsperiode: Wähle diese Option, wenn eine Rechnung mit Rechnungsdatum zum letzten Tag der Abrechnungsperiode erzeugt werden soll.

hinweis_weclapp_supportportalDie beiden Optionen zur Erzeugung von Rechnungen sind dann nicht sinnvoll, wenn du bestandsgeführte Artikel (Lagerartikel) als Vertragsposition verwendest. Bei einer Rechnung wird der Bestand nicht verändert. Für Lagerartikel musst du die Option Auftrag wählen und den Auftrag ausliefern.


 

Sammelabrechnung von Verträgen

Mehrere Verträge können über die Sammelabrechnung zusammen abgerechnet werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Verträge dem selben Vertragspartner (Kunde) zugeordnet sind und dass das Abrechnungsdatum der Verträge auf dasselbe Abrechnungsdatum fällt. Die Sammelabrechnung muss im Kundendatensatz aktiviert werden.

Blende dir in den Auftragsdetails über die Fieldset-Konfiguration das Feld “Sammelabrechnung bei Vertragsabrechnung” ein.

Sammelabrechnung bei Vertragsabrechnung

Automatische Verarbeitung von Rechnungen aus Verträgen

Wird als Abrechnungstyp Rechnung erzeugen xxx gewählt, können im Abschnitt Einstellungen zur automatischen Verarbeitung weitere Einstellungen vorgenommen werden, z.B. direkte Erstellung der Rechnungsdokumente mit offenen Posten. Wenn ein eigenes Formular für die Rechnungen aus Verträgen konfiguriert wurde, dann kann die Formularvariante hier ausgewählt werden.

Es gibt folgende Gewünschte Rechnungsstatus zur Auswahl:

  • Neu
  • Rechnungsdokument erzeugt
  • Offener Posten erzeugt
  • Buchhaltung gebucht

Weitere Hinweise

Wenn an einer Ausgaben/Einnahmen-Position das Feld Gültig von nicht befüllt ist, bezieht sich das nächste Rechnungsdatum auf das Datum Vertragsbeginn. Generell gilt (Annahme monatliche Abrechnungsperiode):

Vertragsbeginn Vertragsende Position gültig von Position gültig bis Auftrag erzeugen – Auftragsdatum Rechnung vor Abrechnungsperiode – Rechnungsdatum Rechnung nach Abrechnungsperiode – Rechnungsdatum
01.01.2018 01.01.2018 01.01.2018 31.01.2018
01.01.2018 01.03.2018 Erster Auftrag am 01.03.2018 Erste Rechnung am 01.03.2018 Erste Rechnung am 31.03.2018
01.01.2018 30.04.2018 Letzter Auftrag am 01.04.2018 Letzte Rechnung am 01.04.2018 Letzte Rechnung am 30.04.2018
01.01.2018 30.04.2018 31.03.2018 Letzter Auftrag am 01.03.2018 Letzte Rechnung am 01.03.2018 Letzte Rechnung am 31.03.2018

Unter den Reitern Rechnungen und Aufträge können alle mit dem aktuellen Vertrag zusammenhängenden Belege angezeigt werden. Sofern eine Rechnung oder ein Auftrag aus einem Vertrag erzeugt wurde, ist dies in diesen beiden Belegen ebenfalls erkennbar. Nach einem Vertrag kann in der Übersicht der Rechnungen und Aufträge gefiltert werden.

Auftrag Vertrag

 

Video: Einführung Vertragswesen

 

Weiterführende Links

Wieso funktioniert die Sammelabrechnung von Verträgen nicht?

Wie werden wiederkehrende Einkaufsrechnungen über Verträge angelegt?

Tags:abrechnenAbrechnungAbrechnungstypAuftragautomatischEinstellungenRechnungTemplateVerknüpfungVerträgeVertragsabrechnungWiederkehrend
Verwandte Artikel
  • Wie kann ich mich automatisch zum Kündigungsstichtag eines Vertrages erinnern lassen?
  • Wie können Verträge vor dem Leistungszeitraum abgerechnet werden?
  • Wie rechne ich Verträge in Abrechnungsgruppen ab?
  • Wie erstelle ich einen oder mehrere Verträge aus einem Angebot?
  • Wieso funktioniert die Sammelabrechnung von Verträgen nicht?
  • Wie können Templates für Verträge erstellt werden?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wieso funktioniert die Sammelabrechnung von Verträgen nicht?

Wie können Templates für Verträge erstellt werden?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch
  • Italiano