weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie konfiguriere ich Zu- und Abschläge für Artikel im Verkauf?

Du kannst in weclapp an mehreren Stellen Zu- und Abschläge für deine Artikel hinterlegen.

Diese werden automatisch in deinen Verkaufsbelegen berücksichtigt, sofern die festgelegten Parameter für den Zu- oder Abschlag zutreffen.

Wo lege ich Zu- und Abschläge an?

1. Im Kunden

Klicke in der Kundendetailseite auf die Schaltfläche “Einstellungen für Artikel” > “Zu- und Abschlag Verkauf”:

Du kannst hier zusätzlich festlegen, ob der Zu-/Abschlag für bestimmte Warengruppen oder Vertriebswege gelten soll.

 

2. In der Warengruppe

Klicke auf Schaltfläche “Zu- und Abschlag” in der Detailseite der Warengruppe:

Zu- und Abschläge für die Warengruppe können zusätzlich für bestimmte Vertriebswege festgelegt werden.

 

3. Im Artikel

Du kannst beim Bearbeiten eines Verkaufspreises in der Artikeldetailseite direkt Zu- und Abschläge hinterlegen:

Der Preis und die damit einhergehenden Zu-/Abschläge gelten immer für den Vertriebsweg, den du im Verkaufspreis ausgewählt hast.

 

Wann und wie werden die Zu- und Abschläge im Verkauf angewendet?

Wie oben beschrieben gibt es mehrere Parameter, welche du beim Anlegen der Zu- und Abschläge auswählen kannst:

  • Kunde (dies passiert automatisch wenn du den Zu-/Abschlag aus einem Kunden heraus anlegst)
  • Warengruppe
  • Vertriebsweg

Fügst du anschließend einen Artikel in einem Verkaufbeleg hinzu, wird dabei automatisch vom System geprüft, ob es zutreffende Zu- oder Abschläge gibt und diese entsprechend angewendet. Du kannst diese über das “i”-Icon neben dem Rabattfeld der Position sehen:

Die Priorität dafür, welche Zu- und Abschläge für die Verkaufsposition gezogen werden, lautet dabei wie folgt:

1. Kundenspezifische Zu-/Abschläge

2. Zu-/Abschläge bei denen sowohl Warengruppe als auch Vertriebsweg zutreffen

3. Zu-/Abschläge bei denen entweder die Warengruppe oder der Vertriebsweg zutrifft

4. Zu-/Abschläge ohne festgelegte Warengruppe noch Vertriebsweg

Hinweise:

  • Falls es innerhalb einer der o.g. Kategorien mehrere zutreffende Zu-/Abschläge gibt, werden diese alle an der Artikelposition berücksichtigt.
  • Zu- und Abschläge, die direkt am (kundenspezifischen) Artikelpreis hinterlegt sind, werden zusätzlich immer angewendet.
Verwandte Artikel
  • Wieso kann ich die Menge in einer Rechnung nicht bearbeiten?
  • Was sind Rahmenaufträge und wie verwende ich sie im Verkauf?
  • Wie lege ich Belegtext-Templates für verschiedene Rechnungstypen an?
  • Wie kann ich mehrere Preisstaffeln für einen Artikel im Angebot anbieten?
  • Sammellieferung: Wie kann ich eine Lieferung für mehrere Aufträge eines Kunden erstellen?
  • Wie kann ich eine Proformarechnung für den Zoll konfigurieren und erstellen?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

Wie klappt ein schneller Einstieg mit weclapp?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch