weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Wie kann ich eine Produktionsstückliste anlegen?

Produktionsstückliste anlegen

Um eine Produktionsstückliste anzulegen, benötigst du zuerst den Kopfartikel, der zu produzieren ist. Gehe hierfür zu ARTIKEL > Artikel  und lege den Kopfartikel als bestandsführenden Artikel an. Aktiviere zusätzlich die Checkbox “zu produzieren”.

Unter Globale Einstellungen > Produktion > Einstellungen kannst du die Herstellkosten-Ermittlung für Produktionsartikel einstellen.Herstellkosten-Ermittlung für Produktionsartikel

Wenn du “Fester Wert” gewählt hast, wechsle im Artikel auf den Reiter “Produktionseinstellungen” und gebe die Gesamtherstellungskosten dieses Stücklistenartikels an.
Aktuelle Herstellkosten

Bleibe im Reiter Produktionseinstellungen oder gehe nun oben links über “Produktion” und wähle “Stücklistenverwaltung”.
Produktion Stücklistenverwaltung

Über Neue Komponente kannst du nun nach und nach die dazu gehörigen Artikel als Komponente hinzufügen.
Baumstruktur Produktions-Stückliste


hinweis_weclapp_sp_langStücklistenartikel sind Lager- und Produktionsartikel, daher musst du diese immer produzieren und über den Produktionsprozess ins Lager einbuchen. Handelt es sich um einen immer wiederkehrenden Artikel, so lasse den Produktionsauftrag offen, so kannst du schnell neue Artikel produzieren und ins Lager einbuchen.


Varianten und optionale Artikel

Du kannst der Stückliste auch variable und optionale Artikel hinzufügen. Bei einem variablen Artikel innerhalb der Stückliste musst du die gewünschte Variable während des Produktionsauftrags auswählen. Gehe bitte wie folgt vor:

  1. Erstelle wie oben beschrieben einen weiteren neuen (Kopf-)Artikel.
  2. Gehe im Artikel auf den Reiter Produktionseinstellungen oder gehe oben links über “Produktion” und wähle “Stücklistenverwaltung”.
  3. Unter Produktionseinstellungen > Art kannst du zwischen folgenden Optionen für diesen Kopfartikel wählen:
      • Alle Komponenten erforderlich
      • Genau eine Komponente erforderlich
      • Genau eine Komponente mit variabler Menge erforderlich
      • Mindestens eine Komponente erforderlich
      • Mindestens eine Komponente mit variabler Menge erforderlich

Produktions-Stückliste Art

Wenn du nun die Stücklistenverwaltung einer Produktions-Stückliste öffnest, kannst du den neuen Artikel dieser Produktions-Stückliste hinzufügen. Geh auf “+ Neue Komponente” Neue Komponente.

Bei der Auswahl des Artikels wird die Art angezeigt, die in dieser Produktions-Stückliste hinterlegt ist:

Produktions-Stückliste Art 2

 

In der Baumstruktur siehst du jetzt den hinzugefügten Artikel mit der ausgewählten Art (hier Mindestens eine Komponente erforderlich):

Produktions-Stückliste Baumstruktur

 

Arbeitsplan erstellen und zuordnen

In allen Fällen kannst du optional noch einen Arbeitsplan erstellen und mit deinem Stücklistenartikel verknüpfen. Erstelle hierzu deinen Arbeitsplan unter Produktion > Arbeitspläne und verknüpfe den Arbeitsplan anschließend unter Produktion > Arbeitsplanzuordnung.

Stücklistenartikel im Auftrag konfigurieren

Um im Angebot/Auftrag die Stückliste mit variablen/optionalen Stücklistenartikel zu konfigurieren, schaue dir bitte folgendes FAQ an: Wie erstelle ich ein Angebot/Auftrag mit variablen/optionalen (Produktions-) Stücklistenartikel?

Tags:ArtikelEinstellungenHerstellkostenMaterialProduktionStückliste
Verwandte Artikel
  • Wie definiere ich die primäre Bezugsquelle
  • Wie kann ich in anderen Zeiteinheiten abrechnen?
  • Release 21.16.1: Migration von bestehenden Anbindungen und Artikel-Einstellungen 
  • Wie können Artikelbilder in weclapp importiert werden?
  • Wie können Verkaufspreise im Beleg aktualisiert werden?
  • Wie wird ein Artikeldatenblatt gedruckt?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie kann ich einen Variantenartikel erstellen?

Was bedeuten die einzelnen Artikel Bestandskennzahlen und wie kann ich diese exportieren?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch
  • Italiano