• Knowledge Base
  • Product News
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Product News
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Was bedeuten die einzelnen Artikel Bestandskennzahlen und wie kann ich diese exportieren?

Bestandskennzahlen haben in weclapp unterschiedliche Bedeutungen und können auf der Artikelübersicht als csv-Dateien exportiert werden.

Wo kann der Artikelbestand eingesehen werden?

In der Artikelsidebar auf der Artikeldetailseite und in der Verfügbarkeitsanzeige gibt es eine Tabelle mit wichtigen Bestandskennzahlen wie bspw. Bestand, Offene Verkaufsmenge, Bestand abzgl. Gesamtverkaufsmenge etc.

Bestandsvorschau

Was sich hinter den einzelnen Kennzahlen verbirgt und wie diese berechnet werden, erfährst du in der folgenden tabellarischen Übersicht.

Artikel Bestandskennzahlen

Artikel Bestandskennzahlen

Bestellmenge Menge, welche sich aktuell in Bestellung befindet, unabhängig vom Status (Bestätigt/Unbestätigt) der Bestellung.
(Bestellstatus= Bestellung wird erfasst; Bestelldokumente gedruckt; Vom Lieferant bestätigt)
Bestellmenge (Bestätigt) Menge, welche vom Lieferanten bereits bestätigt wurde.
(Bestellstatus= Vom Lieferant bestätigt)
Bestellmenge (Unbestätigt) Menge, welche vom Lieferanten noch nicht bestätigt wurde.
(Bestellstatus= Bestellung wird erfasst; Bestelldokumente gedruckt)
Bestand (Gesamt) Gesamtmenge ohne Berücksichtigung laufender Bestellungen, Aufträge und Lieferungen
Reservierte Menge Menge, welche durch die Kommissionsentnahmen in offenen Lieferungen und Produktionsaufträgen reserviert ist.
(Lieferstatus= Wird erfasst; Lieferschein erstellt)
(Produktionsstatus= Wird erfasst; Dokumente gedruckt, Gestartet)
Reservierte Menge im ausgewählten Lager Reservierte Menge im ausgewählten Lager, welche durch die Kommissionierentnahmen in offenen Lieferungen und Produktionsaufträgen reserviert ist (Lieferstatus= Wird erfasst; Lieferschein erstellt / Produktionsstatus= Wird erfasst; Dokumente gedruckt, Gestartet).
Kommissionierbarer Bestand Bestand (Gesamt) ohne reservierte Mengen.
Offene Verkaufsmenge Menge in den offenen Aufträgen, die noch zu keiner Lieferung gehört.
(Auftragsstatus= Auftrag bestätigt)
Offene Liefermenge Menge der offenen Lieferungen.
(Lieferstatus= Wird erfasst; Lieferschein erstellt)
Offene Produktionsbedarfsmenge Menge der offenen Produktionsaufträge, in denen der Artikel als Komponente benötigt wird.
Bestand abzgl. Gesamtverkaufsmenge Menge nach Abzug der offenen Verkaufsmenge, offenen Liefermenge und offenen Produktionsbedarfsmenge.
Konsignationsbestand Menge, welche über Konsignationslieferungen versendet wurde und entsprechend im Konsignationslager des jeweiligen Kunden eingebucht ist.
Offene Wareneingangsmenge Menge aus offenen Wareneingängen, die noch nicht ins Lager gebucht wurden.
(Wareneingangsstatus= Wareneingang erfasst)
Lieferantenbestand Die vom Lieferanten gemeldete verfügbare Menge. Wird an der Bezugsquelle gepflegt und kann auch importiert werden. Sie aktualisiert sich nicht automatisch.
Offene interne Liefermenge Menge der internen offenen Lieferungen
Bestellmenge (erfasst) Beinhaltet Bestellungen “in Erfassung” und “Erfassung beendet”
Bestellmenge (Bestelldokumente gedruckt) Beinhaltet Bestellungen mit dem Status “Bestelldokumente gedruckt”

Auf der Artikelübersicht kannst du dir die Bestandskennzahlen als Spalten anzeigen lassen. Ggf. musst du dir die entsprechenden Spalten in der Artikelübersicht erst über das Symbol Tabelleneinstellungen (2)  in der Leiste einblenden lassen.

Tabelleneinstellungen geöffnet (3)

 

Export Bestandskennzahlen

Auf der Artikelübersicht gibt es die Möglichkeit die Artikel Bestandskennzahlen aus der Artikelsidebar in einer csv-Datei zu exportieren.

Export Bestandskennzahlen (4)

Über den blauen Actionbutton Export Bestandskennzahlen wird eine csv-Datei erstellt. Als Parameter stehen Lager und Warengruppe zur Verfügung.

Export Bestandskennzahlen geöffnet (5)

Tags:ArtikelArtikelübersichtBestandsdatenLieferantenbestandLiefermengeReservierte MengeVerkaufsmenge
Verwandte Artikel
  • Wie kann ich in anderen Zeiteinheiten abrechnen?
  • Release 21.16.1: Migration von bestehenden Anbindungen und Artikel-Einstellungen 
  • Wie können Artikelbilder in weclapp importiert werden?
  • Wie können Verkaufspreise im Beleg aktualisiert werden?
  • Wie wird ein Artikeldatenblatt gedruckt?
  • Welche Funktionen bietet die UVP in weclapp?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie kann ich eine Produktionsstückliste anlegen?

Wie lege ich Artikel mit Seriennummer an und verwalte diese?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2023 weclapp

  • Deutsch