Du kannst deine Belegtexte & -kommentare in den globalen Einstellungen unter Formularwesen > Textverwaltung hinterlegen und anpassen.
Belegtexte & Belegkommentare verwalten
- Wähle die Belegtypen aus, welche du anpassen willst. Die ausgewählten werden dir in einer Tabelle angezeigt. Du kannst diese auch mit dem Button links in der Tabellen-Kopfzeile anpassen.
- Mit dem Plus-Symbol kannst du neue Textbausteine anlegen und mit dem grünen Stift gelangst du zum Bearbeiten der vorhandenen Textbausteine.
- Im darauffolgenden Fenster kannst du die Texte in deutscher Sprache verwalten, Übersetzungen über das Symbol
hinterlegen oder Ausnahmen für Vertriebswege anlegen.
Übersetzungen und Ausnahmen kannst du auch in der Übersicht über die jeweiligen Buttons abändern.
Mehr Informationen zu Übersetzungen findest du unter Wo kann ich Handelssprachen hinzufügen und die Übersetzungen verwalten?.
Die Textbausteine können nach Bedarf ein- und ausgeblendet werden. Ausgeblendete Bausteine werden nicht in neuen Belegen eingefügt. Das Ausblenden der Belegtypen löscht nicht die hinterlegten Bausteine, sie können also ohne Aufwand ein- und ausgeblendet werden.
Ansicht der Belegtexte, Belegkommentare, etc.
An welcher Stelle die Belegtexte & -kommentare im Formular angedruckt werden, kannst du aus der Darstellung neben der Tabelle entnehmen:
Vererbung findet statt, wenn ein Beleg aus einem anderen Beleg heraus erzeugt wird (z.B. Auftragsbestätigung aus Angebot).