weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Was ist bei der Nutzung von sogenannten “noreply@…” E-Mailadressen mit Mail2Ticket-Funktion zu beachten?

Wenn ihr unsere Mail2Ticket-Funktion verwendet, solltest du wissen, dass vom System Emailadressen wie “noreply@…” und weitere für das Mail2Ticket gesperrt sind. Auf Wunsch können wir bestimmte “noreply@” E-Mail-Adressen von der Blacklist entfernt. Wende dich dies bzgl. an den Support (support@weclapp.com).

Technischer Hintergrund

Wenn du zum Beispiel ein Ticket erstellst und der Absender/Ersteller eine noreply@… nutzt, bekommt diese/r eine Statusmail aus unserem System. In der Regel sendet nun die noreply@… (bzw. der Mailserver) dir eine Information zu. Diese Emailadresse kann keine Mails annehmen, da weclapp diese als neue Mail erkennt, und würde nun ein neues Ticket anlegen.

Du würdest hierduch eine Schleife schaffen, welche in kürzester Zeit dein Ticketsystem überfluten würde.
Folgende Absenderkennungen/-Namen sind gesperrt:

  • “noreply@…”
  • “mail-daemon@…”
  • “postmaster@…”
  • “no-reply@…”
Tags:Gesperrte E-Mail AdressenHelpdeskMail2TicketTickets
Verwandte Artikel
  • Wie erfolgt die Kundenerkennung bei Mail2Ticket?
  • Wie werden SLAs im Helpdesk automatisch ausgewählt?
  • Wie können beliebige Produkte mit einem Ticket abgerechnet werden?
  • Wie können Tickets über Aufträge abgerechnet werden?
  • Kann eine individuelle SLA aus dem Vertrag ins Ticket übertragen werden?
  • Kann der Ticketstatus mit Hilfe eines Zeitplans automatisch gewechselt werden?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie kann ich eine E-Mail-Benachrichtigungen (intern) erhalten, wenn ein Ticket vom Kunden erstellt wurde?

Wie erstelle ich ein Service-Level-Agreement (SLA) im Helpdesk?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch