Je nachdem in welchem Status sich ihre Einkaufsrechnung befindet, kann sie entweder gelöscht bzw. storniert werden.
EK-Rechnung löschen
Einkaufsrechnungen können über Einkauf > Rechnungen/Gutschriften gelöscht werden, solange die Buchung noch nicht festgeschrieben wurde. Der Entwurf im Journal kann gelöscht werden und dann kann die EK-Rechnung auch wieder gelöscht werden. Sobald die Buchung festgeschrieben wurde, darf die EK-Rechnung nicht mehr gelöscht werden können.
Unterschied zum Verkauf: Hier darf die VK-Rechnung bereits nach OP Erzeugung nur noch storniert, aber nicht mehr gelöscht werden, da die Rechnung bereits an den Kunden versendet wurde.
EK-Rechnung stornieren
Festgeschriebene EK-Rechnungen können nicht mehr gelöscht werden. Für diese Fälle muss eine Stornobuchung erzeugt werden. Stornieren Sie die EK-Rechnung über den Workflow und im selben Atemzug wird automatisch eine Stornobuchung im Journal erzeugt. Diese kann, wie auch die Buchung der Rechnung, auch im Entwurf nicht mehr gelöscht werden (analoges Verhalten wie im Verkauf).