weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Welche Hardware wird für weclappPOS benötigt und empfohlen?

Der Markt bietet viel Kassen-Hardware an. Wir empfehlen dir hier eine Auswahl an Hardware, mit der wir gute Erfahrung gemacht haben und  weclappPOS zuverlässig anbindet. Du kannst andere Kassen-Hardware verwenden, allerdings können wir die Kompatibilität nicht gewährleisten.

Benötigte Hardware

Um weclappPOS in deinem Ladengeschäft zu verwenden, benötigst du folgende Hardware:

  • Tablet + Halterung​
  • Scanner​
  • Bondrucker​
  • Kassenlade​
  • (SumUp) Kartenleser

Interaktion der Hardware mit weclappPOS

Für die Druckeranbindung benötigst du zusätzlich weclappOS.

 

 

POS Hardware 

Tablet

Bei den Tablets haben wir gute Erfahrung mit Samsung- oder Apple-Geräten gemacht. Hierbei solltest du ein neueres Modell verwenden, welches die aktuellsten Softwareversionen unterstützt.

Barcode-Scanner

Besonders bei Barcode-Scannern bietet der Markt einen Vielzahl an Modellen. Um den Scanner mit dem Tablet zu verbinden, benötigt dieser eine Bluetooth-Verbindung. Viele unserer Kunden haben einen Inateck Bluetooth Barcode-Scanner (BCST-70 oder BCST-52) im Einsatz. 

Drucker

Als Bon-Drucker setzen wir auf den Star Micronics TSP143 USB-Thermobelegdrucker. Einige unserer Kunden haben auch den Epson TM-T88V im Einsatz. Die Drucker werden über weclappOS an weclappPOS angebunden. Bitte verwende nicht das SumUp-Gerät mit integriertem Drucker.

Kassenlade

Bei der Kassenlade haben wir gute Erfahrung mit dem Modell Star CB-2002 gemacht. Wichtig: Die Kassenschublade kannst du nur mit einem kompatiblen Bon-Drucker steuern.

Kartenlesegerät

weclappPOS unterstützt SumUp-Kartenlesegeräte. Das SumUp-Kartenterminal braucht keine weitere Verbindung zwischen der App (über das Tablet) und dem SumUp-Kartenlesegerät. Nach jedem SumUp-Verkauf wird der Betrag automatisch an das SumUp-Terminal gesendet. Achte darauf, dass die Internetverbindung stabil ist, da sonst die Übertragung fehlschlagen kann.


hinweis_weclapp_supportportal
Du kannst auch alle anderen Kartenterminalgeräte verwenden. Dafür musst du den Betrag händisch in das Terminal eingeben.


Weiterführende Hilfe

POS-Benutzerhandbuch

Verwandte Artikel
  • Wie kann ich beim Verkauf über weclappPOS die Seriennummer manuell eingeben?
  • Was bedeutet die Kassensicherungsverordnung und wie wird TSE mit weclappPOS integriert?
  • Wo finde ich den weclapp API-Token?
  • Wo finde ich meine eigene weclapp URL?
  • Warum bekomme ich keine weclapp Artikel in weclappPOS angezeigt?
  • Wie verwalte ich Zahlungsarten in weclappPOS?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie kann ich beim Verkauf über weclappPOS die Seriennummer manuell eingeben?

Was bedeutet die Kassensicherungsverordnung und wie wird TSE mit weclappPOS integriert?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch