Der Markt bietet zahlreiche Kassen-Hardware an. Wir möchten dir hier eine Auswahl an Hardware bereitstellen, mit der wir gute Erfahrung gemacht haben und die mit weclappPOS zuverlässig angebunden werden kann. Andere Kassen-Hardware kann verwendet werden, allerdings können wir dann die Kompatibilität nicht gewährleisten.
Überblick benötigte Hardware
Um weclappPOS in deinem Ladengeschäft zu verwendet, benötigst du folgende Hardware:
- Tablet + Halterung
- Scanner
- Bondrucker
- Kassenlade
- (Sumup) Kartenleser
Hier ein Überblick, wie die Hardware mit weclappPOS interagiert. Für die Druckeranbindung benötigst du zusätzlich weclappOS.
Tablet
Bei den Tablets haben wir gute Erfahrung mit Samsung oder Apple Geräten gemacht. Hierbei sollte es sich um ein neueres Modell handeln, welches die aktuellsten Softwareversionen hat.
Barcode Scanner
Besonders bei den Barcode Scanner bietet der Markt einen Vielzahl an Modellen. Um den Scanner mit dem Tablet zu verbinden, benötigt dieser eine Bluetooth-Verbindung.
Viele unserer Kunden haben einen Inateck Bluetooth Barcode Scanner (BCST-70 oder BCST-52) im Einsatz.
Drucker
Als Bon-Drucker setzen wir auf den Star Micronics TSP143 USB-Thermobelegdrucker. Einige unserer Kunden haben auch den Epson TM-T88V im Einsatz. Die Drucker werden über weclappOS an weclappPOS angebunden.
Kassenlade
Bei der Kassenlade haben wir gute Erfahrung mit dem Modell Star CB-2002 gemacht. Wichtig: Die Kassenschublade lässt sich nur mit einem kompatiblen Bon-Drucker steuern.
Kartenlesegerät
weclappPOS unterstützt SumUp Kartenlesegeräte. Das SumUp Kartenterminal bedarf keiner weiteren Verbindung zwischen der App (über das Tablet) und dem SumUp Kartenlesegerät. Nach jedem SumUp Verkauf, wird der Betrag automatisch an das SumUp Terminal gesendet. Bitte beachte hierbei, dass eine stets stabile Internetverbindung gewährleistet ist, da andernfalls die Übertragung fehlschlagen kann!
Es können auch alle anderen Kartenterminalgeräte verwendet werden. Hierbei muss der Betrag händisch in das Terminal eingeben werden