weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Was sind Personen- und Artikelkennzeichen und wofür werden sie verwendet?

Mit Hilfe der Kontenmatrix kannst du Kontierungsregeln für Buchungen definieren.

Öffne bei den globalen Einstellungen > Finanzen > Kontenzuordnung im Tab: Kontenmatrix mit dem grünen Hinzufügen-Button den Dialog NEUE KONTIERUNGSREGEL:

Um deine Kontierungsregeln zu spezifizieren, kannst du mit dem Personenkennzeichen und dem Artikelkennzeichen/Produktkennzeichen arbeiten. Die Auswahl definierst du bei den globalen Einstellungen > Finanzen > Personenkennzeichen bzw. Artikelkennzeichen.

Du kannst die Kennzeichen dann setzen für

  • Personenkennzeichen
    bei CRM > Kunden > Finanzdaten im Feld: Kontenkennzeichen Kunde
    bzw.
    bei CRM > Lieferanten > Finanzdaten im Feld: Kontenkennzeichen Lieferant
  • Artikelkennzeichen/Produktkennzeichen
    bei ARTIKEL > Artikel > Finanzdaten im Feld: Artikelkennzeichen

 

Die Personenkennzeichen sind Kombinationen alphanumerischer Zeichen, die Kunden/Lieferanten zugeordnet werden können. In der Kontenmatrix kannst du komplexere Kontierungsregeln unter Hinzunahme der Personenkennzeichen definieren.

Beispiel: Alle Kunden mit dem Kennzeichen EU  auf der Verkaufsseite sollen auf ein bestimmtes Buchungskonto gebucht werden.

 

Das Produktkennzeichen ist eine individuelle Markierung des Artikels, um die Kontierung in der Buchhaltung gezielt für bestimmte Artikel steuern zu können.

Beispiel: Du vergibst das Produktkennzeichen ABC. In der Kontierungsmatrix kannst du dann sagen “Wenn auf der Forderungsseite (Kundenrechnungen) ein Artikel mit dem Kennzeichen ABC verwendet wird, soll ein bestimmter Steuersatz, eine bestimmte Kostenstelle oder ein bestimmtes Buchungskonto angesprochen werden”.

 


hinweis_weclapp_supportportal
Die hinterlegten Buchungskonten auf der Artikeldetailseite haben eine höhere Priorität als die hinterlegte Buchungsregel in der Kontenmatrix.


 

Weiterführende Links

Wie richte ich die Kontenzuordnung ein und wie kontiert weclapp meine Belege?
Hier findest zu Informationen zur Einrichtung der Kontenzuordnung, zur Definition spezieller Buchungsregeln und was dabei zu beachten ist.

Solltest du Hilfe bei der Einrichtung der Buchhaltung in weclapp benötigen, schaue unter Erste Schritte weclapp Buchhaltung.

Verwandte Artikel
  • Wie kann die Einfuhrumsatzsteuer in der UStVA berücksichtigt werden?
  • Wie kann ich alle buchhaltungsrelevanten Daten für Österreich exportieren?
  • Wie kann ich Sachbuchungen ins Journal importieren?
  • Was bedeuten bestimmte Fehlermeldungen bei der Festschreibung von Belegen & Buchungen?
  • Wie werden Belege, Zahlungen und sonstige Buchungen festgeschrieben?
  • Wie erfolgt die Kostenstellenrechnung?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie ist ein Anzahlungsauftrag bzw. eine erhaltene Anzahlung zu buchen?

Wie kann ich automatisch die Kunden-/Lieferantennummer als Debitoren-/Kreditorennummer vergeben?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch