weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Was ist Tink und wie erfolgt die Integration?

Was ist Tink?

Tink ist ein Zahlungsdienstleister und managt und koordiniert deine gesamten Finanzdaten vom Abruf der Kontoauszüge bis hin zum Zahllauf. Dieser Dienst steht euch kostenfrei zur Verfügung. Aktuell können ausschließlich Banken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angebunden werden.


Hinweis

Anfragen zu den Zahlungsdienstleistern laufen ausschließlich über den weclapp support. Tink bietet keinen Endkunden Support an. Bei Fragen oder Problemen wende dich bitte an support@weclapp.com

 


Welche Funktionen bietet die Schnittstelle zu weclapp?

Die Schnittstelle zwischen weclapp und  Tink bietet folgende Funktionen:

  • Kontoauszüge abrufen
  • Automatische Verarbeitung der Kontoauszüge
  • Zahllauf (EK-Rechnung & VK-Gutschriften online bezahlen)

Wie erfolgt die Integration von Tink zu weclapp?

Die Registrierung bei Tink erfolgt automatisch beim Hinzufügen einer Bankverbindung in weclapp. Die Integration wird bei den globalen Einstellungen > Finanzen > Zahlungsdienstleistern vorgenommen. Hier können Zahlungsdienstleister hinzugefügt werden.

Tink hinzufügen

Trage in die Eingabemaske die BIC- Nummer deines Kontos ein und bestätige mit Hinzufügen.

BIC Hinzufügen

Trage im nächsten Schritt die Kontonummer und die Onlinebanking PIN ein und bestätige mit Weiter.

Anmeldename und PIN Eingabe

Es werden alle Konten der Bankverbindung übergeben. Bestätige abschließend mit Speichern & Schließen.

Kontoübersicht

Nach erfolgreicher Integration kann Tink in den Stammdaten der Hausbank als Zahlungsdienstleister ausgewählt werden.

Bank Zahlungsdienstleister


Hinweis
Möchtest du deine Kontoauszüge ab einem bestimmten Datum abrufen, dann befüllen in den Stammdaten der Hausbank das Feld “Letzte Aktualisierung”. Die Kontoauszüge werden zum gesetzten Datum  – 7 Tage rückwirkend abgerufen.


Tink erhält von der Bank 4* täglich automatisch die neuen Kontoauszüge (um 0 Uhr, 6 Uhr, 12 Uhr und um 18 Uhr). Der Intervall ist unabhängig vom eingestellten Turnus in der Hausbank zum Abruf der Transaktionen von Tink zu weclapp.
Der Abruf durch Tink ist aktuell nur bei Banken möglich, die bei Tink bereits über die PSD2 Schnittstellen laufen. Dies betrifft folgende Banken:

  • Sparkassen
  • Volks- und Raiffeisenbanken (Fiducia)
  • Santander
  • Targobank
  • HypoVereinsbank (UniCredit)
  • 1822Direkt
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Norisbank
  • Postbank
  • Sparda Bank
  • Comdirect

Für alle anderen Banken ist nur ein manueller Abruf möglich.

Bleibe auf dem Laufenden und folge den Tink Status Updates.

Weiterführende Links

Tink Status Nachrichten

Was ist beim Wechsel von einem Zahlungsdienstleister zu beachten?

Welche Kreditkarten unterstützt Tink?

Wie binde ich einen Zahlungsdienstleister in weclapp ein?

Welche Banken unterstützt Tink?

 

 

Verwandte Artikel
  • Welche Banken unterstützt finAPI?
  • Wie aktualisiere ich die Zustimmung zur Nutzung meiner Bankverbindung mittels TAN (Tink)?
  • Welche Banken unterstützt Tink?
  • Wie funktioniert die automatische Verrechnung der Zahlung über PayPal Transaction ID aus dem Shop?
  • Wie kann ich Eingangsrechnungen online über Tink und FinApi bezahlen und buchen?
  • Wie können Kreditkarten in Tink, die nicht als Unterkonto unter dem Hauptkonto geführt werden, angebunden werden?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Was ist beim Wechsel von einem Zahlungsdienstleister zu beachten?

Wie erfolgt die Registrierung für ein Qwist Nutzerkonto und die weclapp Anbindung?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch