• Home
  • Product News
  • Ideen
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
  • Roadmap
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Home
  • Product News
  • Ideen
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
  • Roadmap
  • Uptime
  • weclapp Store
home/Knowledge Base/Verkauf/Lieferungen/Wie erstelle ich einen Rücksendeschein für meine Lieferungen?

Wie erstelle ich einen Rücksendeschein für meine Lieferungen?

247 views 0 Februar 7, 2020 May 12, 2020 selina

In weclapp gibt es die Möglichkeit einen Rücksendeschein für die Retouren zu erstellen. Sie erhalten hier eine Kurzbeschreibung, sowie ein Erklärungsvideo.

Vorbereitung

(1) Workflow aktivieren

Die optionale Workflow-Aktion kann unter Globale Einstellungen > Verkauf & Einkauf >Workflow-Aktionen aktiviert werden.

optionaler Workflow Rücksendeschein erzeugen

 

Sobald die optionale Workflow-Aktion aktiviert ist, können Sie in der Lieferung  oder per Massenaktion den Rücksendeschein erzeugen.

(2) Retourengründe festlegen

Legen Sie Ihre Retourengründe fest. Die Retourengründe legen Sie in der Retoure auf dem Tab “Positionen” fest. Hier finden Sie die Spalte “Fehler” und über das Plus-Zeichen können weitere Retourengründe festgelegt werden.

Retourengründe

(3) Formulareinstellungen überprüfen

Das Formular für den Rücksendeschein konfigurieren Sie unter Globale Einstellungen > Formularwesen > Formularkonfiguration. Hier können sie festlegen, ob die Retourengründe auf dem Rücksendeschein angedruckt werden sollen.

Rücksendeschein erzeugen

Rücksendeschein Lieferung

Alternativ kann der Rücksendeschein auch per Massenaktion auf der Lieferübersicht für mehrere Lieferungen erstellt werden.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

 

Tags:LieferungRetoureRetourenscheinrücksendeschein

War dieser Artikel hilfreich?

Yes  1 No
Verwandte Artikel
  • Mehrwertsteuersenkung: Passt sich der Steuersatz automatisch an, wenn ich nachträglich den Leistungszeitpunkt ändere?
  • Gibt es eine automatische Erkennung von innergemeinschatlichen Lieferungen?
  • Was bedeutet die Artikeleinstellung “Teillieferung möglich” für Verkaufsstücklisten?
  • Welche Logik steht hinter den Feldern (geplantes) Liefer- und Versanddatum?
  • Wie erfolgt die Gelangensbestätigung über weclapp?
  • Wie wird der Intrastat Meldebericht über weclapp erzeugt?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Copyright © 2021 weclapp

Zur mobilen Version gehen
  • Deutsch