• Home
  • Product News
  • Ideen
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
  • Roadmap
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Home
  • Product News
  • Ideen
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
  • Roadmap
  • Uptime
  • weclapp Store
home/Knowledge Base/Verkauf/Rechnungen/Gutschriften/Wie kann die Rechnungsmenge bei Teilrechnungen aus dem Auftrag angepasst werden?

Wie kann die Rechnungsmenge bei Teilrechnungen aus dem Auftrag angepasst werden?

266 views 1 Januar 27, 2020 February 4, 2020 selina

Werden Teilrechnungen aus dem Auftrag erzeugt, so sind die Positionen immer mit einer Auftrags- bzw- Lieferposition verknüpft. Daher kann die zu fakturierende Menge nicht direkt in der Rechnungsmaske angepasst werden. Es gibt zwei mögliche Lösungsmöglichkeiten:

  1. Teilrechnung aus der Lieferung: Erstellen Sie die Teilrechnung direkt aus der Lieferung. Vorteil ist, dass die gelieferte Menge direkt als Rechnungsmenge übernommen wird. Zuvor erstellte Teilrechnungen können je nach Status gelöscht bzw. storniert werden.
  2. Anpassung der Rechnungsmenge auf dem Positions-Tab: Wechseln Sie in der Rechnung auf den Tab Positionen. In der Spalte Auftrags- und Lieferpositionen können Sie die Menge anpassen.

 

Beispiel

Sie haben einen Auftrag mit der Menge 5: 

Auftrag

Von der Auftragsmenge 5 werden 2 Stück geliefert: 

Liefermenge

 Sie möchten die gelieferte Menge (2 Stück) abrechnen. 

  1. Rechnung wird aus der Lieferung erstellt. Die Rechnungsmenge wird aus der Lieferung mit Menge 2 gezogen.
    Rechnung aus Lieferung
  2. Rechnung wird aus Auftrag erzeugt. Die Rechnungsmenge wird auf dem Tab Positionen angepasst. Die Rechnungsmenge ist auf der Übersichtsseite nicht direkt anpassbar. Grund dafür ist, dass die Rechnungsposition zu einer Menge von 2 mit der Lieferposition und zu einer Menge von 3 mit der Auftragsposition, die noch nicht geliefert wurde, verknüpft ist.
    Wechseln auf den Positions-Tab der Rechnung:Auftrags-und Lieferposition

 

  Klicken Sie auf den Stift. Daraufhin öffnet sich ein Modalpanel, in dem die Menge und Zuordnung der Position angepasst werden kann. 

Auftrags-und Lieferposition2

Wie zu sehen, ist die Rechnungsposition mit einer Menge von 2 Stk. Zur Lieferposition der Lieferung verknüpft. Des Weiteren ist die Rechnungsposition ebenfalls mit einer Menge von 3 Stk. nur mit der Auftragsposition verknüpft, was anhand der fehlenden Lieferposition in der Spalte „Lieferposition“ zu sehen ist.  Nun kann wahlweise die Auftragsposition gelöscht werden, um nur die Lieferung abzurechnen. 

Alternativ kann die Menge reduziert werden, falls bereits mehr abgerechnet werden soll, als geliefert wurde. 

Eine Erhöhung über die Gesamtmenge von 5 Stk. aus dem Auftrag oder eine individuelle Erhöhung der Lieferpositionsmenge über den Wert von 2 Stk. oder Erhöhung der Auftragspositionsmenge über den Wert von 3 Stk. ist allerdings nicht möglich.  

Nachdem die Auftragsposition gelöscht wurde, einfach auf den „OK“-Button klicken. 

Dadurch wird die Menge der Rechnungsposition auf den Wert 2 Stk. gesetzt und die Rechnung kann gespeichert und weiter bearbeitet werden. 

 

War dieser Artikel hilfreich?

1 Yes  No
Verwandte Artikel
  • Was muss für die Mehrwertsteuer Rückumstellung zum 01.01.2021 beachtet werden?
  • XRechnungen – Wie werden sie erstellt und was ist zu beachten?
  • Mehrwertsteuersenkung: Woran kann es liegen, dass ein anderer Steuersatz als erwartet ermittelt wird?
  • Wann kann eine EK-Rechnung storniert bzw. gelöscht werden?
  • Was ist die EORI-Nummer und wofür wird sie benötigt?
  • Wie entferne ich eine Zahlungsverknüpfung zu einer Rechnung?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Copyright © 2021 weclapp

Zur mobilen Version gehen
  • Deutsch
  • Italienisch