weclapp Logo weißweclapp Logo weiß
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store
  • Knowledge Base
  • Changelog
    • weclapp
    • weclappPOS
    • API
  • Roadmap & Ideen
  • Uptime
  • weclapp Store

Was sind die Funktionen für Tickets im Helpdesk?

Tickets im Helpdesk haben verschiedene Funktionen, die wir dir hier gerne vorstellen möchten.

► Übersicht aller Tickets

► Ticketdetailseite

► Ticket-Status

► Ticket-Kanäle

► Ticket kommentieren / lösen

► Ticketbezüge

 

Übersicht aller Tickets

Unter Helpdesk > Tickets findest du eine Übersicht aller Tickets. Über die Tabelleneinstellungen legst du fest, welche Spalten in der Übersicht angezeigt werden:

Ticketdetailseite

In einem Ticket werden alle wichtigen Ticketinformationen in dem Reiter Übersicht dargestellt:

Das Ticket gliedert sich in folgende Abschnitte:

  • Details
  • Zusatzfelder
  • Kommunikation
  • Abrechnung
  • Beschreibung

Ticket Übersicht

Ticket-Status

Die zur Auswahl stehenden Status unter Details können unter globale Einstellungen > Helpdesk > Ticket-Status bearbeitet und ergänzt werden. Über den Button “+ Neuer Status” kann ein weiterer Status hinzugefügt werden, welcher in Tickets zur Auswahl steht. Weitere Informationen, welche Punkte angepasst werden können hier.

Ticketstatus

Ticket-Kanäle

Der Kanal von Tickets kann je Erstellung konfiguriert werden. Standardmäßig ist “Telefon” vorhanden und für jede Mail2Ticket, Web2Ticket sowie Kundenportal Einstellung wird automatisch ein Kanal ergänzt.

Die Kanäle können in den Helpdesk Einstellungen bearbeitet werden. Außerdem kann ein Standard Kanal als Default gewählt werden.

Ticket kommentieren/lösen

Im Abschnitt Beschreibung kannst du das Ticket kommentieren und lösen.

Gehe zunächst auf den blauen Button + Kommentieren:

Ticket Beschreibung Kommentieren

Hier kannst du den Kommentar formatieren und verschiedene Einstellungen treffen:

Ticket Kommentar

Du kannst zwischen Öffentlich, Intern und Privat wählen.

  • Öffentlich: Dein Kommentar wird an die E-Mail Adresse des Kunden (unter Kommunikation) gesendet.
  • Intern: Dein Kommentar kann nur intern in Ihrem Unternehmen gelesen werden. Außerdem kannst du bei Empfänger einen Benutzer wählen, an den du den Kommentar sendest.
  • Privat: Nur du selbst kannst den Kommentar sehen.

In den Helpdesk-Einstellungen (Globale Einstellungen > Helpdesk > Einstellungen) kann festgelegt werden, dass die Kommentare standardmäßig auf veröffentlichen gesetzt sind:

Ticket Kommentare standardmäßig öffentlich

Außerdem kannst du anhaken, ob es sich bei deinem Kommentar um die Lösung handelt. Mit diesem Haken markierst du den Kommentar als Lösung: Ticket Lösung

Für einen Kommentar/eine Lösung kannst du auch eine Vorlage auswählen:

Ticket Kommentar Vorlage auswählen

Die Vorlagen kannst du unter Globale Einstellungen > Helpdesk > Vorlagen verwalten:

Ticket Kommentar Vorlagen

Ticketbezüge

Unter Details > Bezug kannst du z.B. auf ein anderes Ticket verweisen:

Ticket Bezug

Dieser Bezug erscheint dann in beiden Tickets unter Referenzen bzw. unter Referenziert von:

Ticket Referenzen Ticket Referenziert von

 

Verwandte Artikel
  • Wie erfolgt die Kundenerkennung bei Mail2Ticket?
  • Wie werden SLAs im Helpdesk automatisch ausgewählt?
  • Wie können beliebige Produkte mit einem Ticket abgerechnet werden?
  • Wie können Tickets über Aufträge abgerechnet werden?
  • Kann eine individuelle SLA aus dem Vertrag ins Ticket übertragen werden?
  • Kann der Ticketstatus mit Hilfe eines Zeitplans automatisch gewechselt werden?

Keine Antwort auf deine Frage gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf.

  Wie berechnen sich die Helpdesk KPI?

Wie können Tickets auf Wiedervorlage gesetzt werden?  

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright © 2024 weclapp

  • Deutsch
  • Italiano